Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rotenburg an der Fulda: Verkehrsunfälle in Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis

Unfälle mit Sachschaden und Leichtverletzten ereigneten sich in Fulda, Dipperz und Alheim. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von circa 32.200 Euro.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Verkehrsinformationen für die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

FD

Kollision

In Fulda kam es am Dienstag (21.05.) zu einem Unfall, bei dem Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro entstand. Ein 34-jähriger Opel-Fahrer war um 16:25 Uhr auf der Sickelser Straße unterwegs, von Niederrode kommend in Richtung Fulda. Im Kreuzungsbereich kam es dann aus unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß mit einem 29-jährigen Ford-Fahrer, der die Wolf-Hirth-Straße von Haimbach kommend in Richtung Johannesberg befuhr.

Verkehrsunfall mit leichten Verletzungen

In Dipperz erlitten eine 80-jährige Suzuki-Fahrerin und ihre 62-jährige Beifahrerin – beide aus Dipperz – leichte Verletzungen bei einem Unfall am Dienstag (21.05.). Die Suzuki-Fahrerin war kurz nach 17 Uhr auf der Fuldaer Straße in Richtung Berg unterwegs. In der Nähe der Hausnummer 14 kam sie aus unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab, touchierte einen ordnungsgemäß geparkten Skoda am Außenspiegel und einen ebenfalls geparkten BMW an der hinteren Seite. Die Suzuki überschlug sich durch den Zusammenstoß und kam auf der Straße zum Liegen. Die 80-jährige Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die 62-jährige Beifahrerin nach Erstversorgung im Rettungswagen vor Ort entlassen. Der Unfall verursachte auch Sachschaden in Höhe von etwa 22.500 Euro.

Polizeistation Fulda

HEF

Verkehrsunfall

In Alheim fuhr am Montag (20.05.) gegen 1.05 Uhr ein Audi-Fahrer aus Alheim auf der L 3253 von Alh.-Obergude in Richtung Spangenberg. Das Auto kam in einer Linkskurve von der Straße ab und kollidierte mit der Böschung. Der Verursacher verließ danach unerlaubt zu Fuß die Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.200 Euro. Die Polizei konnte den Verursacher an der Halteradresse antreffen. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Polizeistation Rotenburg

VB

Unfallflucht

In Lautertal wurde am Freitagmittag (17.05.) eine Beschädigung an einem Maschinenschuppen in der Straße “In der Appenstrut” in Meiches festgestellt. Es wird vermutet, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in den letzten vier Wochen den Feldweg befahren und versucht hatte, vor dem Gebäude rückwärts zu wenden. Dabei stieß er gegen die südliche Seitenwand des Gebäudes und verließ danach unerlaubt die Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Hinweise zum Verursacher erbittet die Polizeistation Lauterbach unter Tel.: 06641-9710.

Polizeistation Lauterbach

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. – tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24