Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verletzte Person bei Verkehrsunfall in Lispenhausen

Eine 30-jährige Fahrzeugführerin wurde bei einem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Foto: Depositphotos

Rotenburg a. d. Fulda (ost)

Am Freitag (24.05.) ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf der B83, Ortslage Lispenhausen, in Richtung Rotenburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leichte Verletzungen erlitt. Eine 30-jährige Fahrerin aus Schmalkalden lenkte ihren Kleinbus auf der B83 in Richtung Rotenburg. An einer grünen Ampel bremste die Fahrerin leicht ab, um einem anderen Fahrzeug die Einfahrt auf die Vorfahrtsstraße zu ermöglichen. Der 19-jährige Fahrer eines Autos aus Bebra dahinter erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Kleinbus auf. Dabei wurde das Auto des 19-Jährigen im Frontbereich stark beschädigt, wodurch Betriebsstoffe austraten und das Auto nicht mehr fahrbereit war. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der alarmierten Feuerwehr aus Lispenhausen abgesichert. Ein Rettungswagen brachte die 30-jährige Fahrerin des Kleinbusses vorsorglich in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. – tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in der Region Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen verzeichnet, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24