Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Anklam: Schwerer Unfall auf B110, Fahrerin schwer verletzt

Eine Person schwer verletzt, eine leicht verletzt. Fahrzeuge haben Totalschaden, Straße für 5 Stunden gesperrt.

Foto: Depositphotos

PHR Anklam (ost)

Am 26.05.2024 um etwa 10:25 Uhr gab es einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 110 zwischen Dersewitz und Liepen. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt und eine andere leicht verletzt.

Die Fahrerin eines VW Caddys, eine 48-jährige Deutsche, fuhr in Richtung Anklam auf der Bundesstraße. Ein 57-jähriger deutscher Traktorfahrer, der einen John Deere Traktor fuhr, war in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Aus unbekannten Gründen geriet die Fahrerin in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Traktor. Der VW Caddy kam nach dem Aufprall auf dem Dach zum Stehen. Der Traktor verlor ein Vorderrad und blieb neben der Straße stehen.

Die Fahrerin des VW Caddys wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Uniklinikum Greifswald gebracht. Ihr 22-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt ins Klinikum Anklam gebracht.

Der Traktorfahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von mindestens 60.000 EUR. Die Bergung der Fahrzeuge wurde von einem Abschleppunternehmen durchgeführt.

Es trat Betriebsstoff aus den Unfallfahrzeugen auf die Straße aus, die dann von einer Spezialfirma gereinigt wurde. Die B 110 war für etwa 5 Stunden voll gesperrt, während die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge mit anschließender Reinigung durchgeführt wurden.

Kontakt:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 53.500 Unfälle. Davon waren 4.913 Unfälle mit Personenschaden, was 9,18% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machen 2,3% der Gesamtzahl aus, mit 1.233 Fällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 288 Fällen registriert, was 0,54% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 87,97% der Gesamtzahl, mit 47.066 Unfällen. Innerorts ereigneten sich 31.178 Unfälle (58,28%), außerorts (ohne Autobahnen) 19.742 Unfälle (36,9%) und auf Autobahnen 2.580 Unfälle (4,82%). Insgesamt gab es 83 Getötete, 1.266 Schwerverletzte und 4.983 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 53.500
Unfälle mit Personenschaden 4.913
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.233
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 288
Übrige Sachschadensunfälle 47.066
Ortslage – innerorts 31.178
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 19.742
Ortslage – auf Autobahnen 2.580
Getötete 83
Schwerverletzte 1.266
Leichtverletzte 4.983

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24