Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Tödliche Unfälle auf der BAB27

Gestern und heute gab es jeweils zwei Verkehrsunfälle mit drei leichtverletzten Personen auf der Autobahn BAB27.

Foto: Depositphotos

Cuxhaven (ost)

Am Donnerstag (23.05.2024) und Freitag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle auf der BAB27, bei denen jeweils drei Personen leichte Verletzungen erlitten.

Am Vortag kam es gegen 13:40 Uhr zu einem Unfall im Bereich des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Geestemünde in Richtung Cuxhaven. Eine 21-jährige Fahrerin aus Cuxhaven fuhr in stockendem Verkehr auf das vor ihr fahrende Auto einer 44-jährigen Frau aus Beverstedt auf. Bei dem Unfall wurden die Fahrerin, ihre 22-jährige Beifahrerin und die 44-jährige Beverstedterin leicht verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der heutige Unfall ereignete sich gegen 09:00 Uhr im Bereich der Baustelle vor der Anschlussstelle Bremerhaven-Zentrum in Richtung Bremen. Der Fahrer eines Sattelzuges übersah aus bisher unbekannten Gründen das Stauende vor der Baustelle und fuhr auf einen vor ihm fahrenden Transporter auf. Der Transporter wurde wiederum auf zwei weitere vor ihm fahrende Autos geschoben. Drei Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Verkehr kann an der Unfallstelle vorbeifließen, es kommt jedoch zu Verkehrsbehinderungen.

Kontakt:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de
http://ots.de/PI0z7T

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39%, was 162.086 Unfällen entspricht. Innerhalb geschlossener Ortschaften ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24