Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Salzgitter: Polizei ermittelt wegen Einbruchdiebstahl und Pkw Diebstahl mit Unfall

Eine Zeugin beobachtete Einbruch, Diebstahl von Fahrzeugschlüsseln und einen Unfall mit gestohlenem VW Golf, bei dem 30.000 Euro Schaden entstanden sind.

Foto: Depositphotos

Salzgitter (ost)

Die Polizei führt Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahl und Diebstahl eines Autos mit nachfolgendem Unfall durch.

Salzgitter, Bahnhofstraße, Betriebsgelände, 21.05.2024, 21:00 Uhr.

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete, wie mehrere Personen in ein Betriebsgebäude einbrachen und dort vor allem Autoschlüssel von Dienstfahrzeugen stahlen. Im Verlauf des Vorfalls wurden auch verschiedene Behälter teilweise gewaltsam geöffnet und beschädigt. Danach stahlen die Täter einen auf dem Pendlerparkplatz abgestellten VW Golf. Während der Flucht kollidierte das gestohlene Auto mit einem Zaun und drei weiteren Fahrzeugen.

Der 18-jährige Fahrer floh vom Unfallort, wurde aber aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung gefunden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Bei dem alkoholisierten Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro.

Kontakt:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 1264 auf 1299. Von den Verdächtigen waren 1093 männlich, 171 weiblich und 433 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland verzeichnet, insgesamt 23528.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39% der Gesamtzahl, also auf 162.086 Unfälle. 127.598 Unfälle ereigneten sich innerorts (64,07%), 57.413 außerorts (ohne Autobahnen, 28,83%) und 14.139 auf Autobahnen (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24