Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall auf Bundesstraße in Uelzen – 20-Jähriger verstirbt vor Ort

Am 22.05.2024 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der 20-jährige Fahrer des PKW verstarb, der LKW-Fahrer wurde verletzt.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Lüneburg

In Lüneburg kam es am 21.05.2024 gegen 10:45 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 42-jährigen und einem 25-jährigen Bewohner einer Unterkunft auf einem Parkplatz im Häcklinger Weg. Der ältere Mann gab dem 25-Jährigen eine “Kopfnuss”, was zu einer Platzwunde führte. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht und die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Lüneburg – Versuchte Einbrüche in Kleingartenparzellen

Am 21.05.2024 versuchten Unbekannte gewaltsam in Parzellen von Kleingartenvereinen einzudringen. Zeugen beobachteten, wie sie mit einer Taschenlampe auf das Grundstück eines der Kleingärten in der Wilhelm-Hilmer-Straße gingen und die Scheibe der Parzelle einschlugen. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Elbinger Straße, wo ebenfalls eine Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Die Polizei hat Spuren gesichert und bittet um Hinweise von weiteren Zeugen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Reppenstedt – Diebstahl eines VW-Touran – Schlüssel vermisst

In der Nacht zum 22.05.2024 wurde ein im Bussardweg abgestellter VW-Touran von Unbekannten gestohlen. Die Besitzer stellten fest, dass auch der Fahrzeugschlüssel fehlte. Das Fahrzeug mit Lüneburger Kennzeichen hat einen Wert von 15000 Euro. Die Ermittlungen sind im Gange.

Lüneburg/ Adendorf/ Melbeck/ Wendisch Evern – Erneute Fahrzeugaufbrüche

In der Nacht zum 22.05.2024 kam es erneut zu Aufbrüchen von verschiedenen Transportern in und um Lüneburg. Die Täter erbeuteten Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen und geht von einem Zusammenhang mit den vorherigen Vorfällen aus.

Lüneburg – Einbruch in Geschäft – Diebstahl von Goldschmuck

Zwischen dem 18.05.2024 und dem 21.05.2024 wurde in ein Geschäft in der Straße “Auf dem Kauf” eingebrochen. Unbekannte hebelten ein Fenster auf und stahlen Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die polizeilichen Ermittlungen sind im Gange.

Lüneburg – Unfall mit geparktem PKW – Führerschein beschlagnahmt

Am 22.05.2024 gegen 06:00 Uhr kollidierte ein 50-jähriger Fahrer eines PKW-Volvo ungebremst mit einem geparkten PKW der Marke Seat in der Lünertorstraße. Der entstandene Gesamtschaden wird auf 18000 Euro geschätzt und der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen.

Lüchow-Dannenberg

Uelzen

Rätzlingen – Diebstahl von Hund und Hase – Deko-Figuren gestohlen

In der Nacht zum 21.05.2024 wurden zwei Deko-Figuren in Form eines Hundes und eines Hasen von einem Grundstück in der Hauptstraße gestohlen. Die Figuren im Wert von knapp 100 Euro befanden sich im Eingangsbereich des Wohnhauses.

Uelzen – Verkehrsunfall auf Bundesstraße – Tödlicher Unfall

Am 22.05.2024 gegen 08:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 4 zwischen den Anschlussstellen Oldenstadt und Groß Liedern ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der 20-jährige Fahrer des PKW-Mercedes kam aus bisher unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Der Fahrer des PKW verstarb am Unfallort, während der LKW-Fahrer leichte Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei untersucht den Unfallhergang.

Kontakt:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131-8306-2515
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen von 5175 Fällen im Jahr 2021 auf 6510 Fälle im Jahr 2022. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 1264 auf 1299. Insgesamt gab es 433 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2021 und 509 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, insgesamt waren es 4.294. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen (81,39%). Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 127.598 Unfälle innerorts (64,07%), 57.413 außerorts (28,83%) und 14.139 auf Autobahnen (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24