Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bergisch Gladbach: Senior Opfer von Betrüger – Tatverdächtiger festgenommen

Ein 92-jähriger Senior wurde von einem Betrüger angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Ein aufmerksamer Nachbar verhinderte die Geldübergabe und informierte die Polizei.

Foto: Depositphotos

Rösrath (ost)

Letzten Freitag (17.05.) wurde ein 92-jähriger Mann aus Forsbach von einem Betrüger angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Betrüger führte ein Gespräch mit dem älteren Herrn und behauptete, dass sein Vermögen in Gefahr sei. Aus Sicherheitsgründen sollte er seine Wertgegenstände an die Polizei übergeben, damit der Anrufer einen vermeintlichen Polizisten zu ihm nach Hause schicken könnte.

Am Nachmittag klingelte tatsächlich eine männliche Person an der Haustür des Opfers und wollte sein Bargeld entgegennehmen. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte die Situation jedoch, verhinderte die Geldübergabe und informierte sofort die Polizei.

Der Betrüger flüchtete daraufhin zu Fuß. Ein weiterer Verdächtiger wurde in der Nähe des Tatorts in seinem Auto festgenommen. Der flüchtige Verdächtige, der mindestens 50 Jahre alt sein soll, mit dunklem schütterem Haar, Koteletten und einem blauen Hemd, wird noch von der Polizei gesucht. Die Ermittlungen dauern an.

Hinweise werden vom Kriminalkommissariat 2 in Bergisch Gladbach unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegengenommen. Die Mitarbeiter der Kriminalprävention, die Sie kostenlos über diese und andere Betrugsmaschen informieren, erreichen Sie unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de. (th)

Kontakt:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHKin Höller
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24