Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bochum: Mordkommission ermittelt nach lebensgefährlicher Verletzung

Ein 66-jähriger Mann wurde in Herne lebensgefährlich verletzt. Ein 32-jähriger Dortmunder wurde festgenommen und des versuchten Mordes beschuldigt.

Foto: Depositphotos

Herne (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von der Staatsanwaltschaft und dem Polizeipräsidium Bochum.

In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2024 wurde ein 66-jähriger Mann lebensbedrohlich verletzt in seinem Wohnhaus in Herne entdeckt. Anwohner hatten die Polizei und den Rettungsdienst wegen des Bellen seines Hundes alarmiert. Am 29. Februar 2024 haben wir darüber in folgender Pressemitteilung berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5724928

Nach ausführlichen Untersuchungen der Mordkommission des Polizeipräsidiums Bochum konnte heute (25. Juni) ein 32-jähriger Mann aus Dortmund verhaftet werden. Die Staatsanwaltschaft Bochum hatte zuvor einen Haftbefehl gegen ihn beantragt. Der Verdächtige ist ein enger Verwandter des 66-jährigen Herners. Ihm wird versuchter Mord und schwere Körperverletzung vorgeworfen.

Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft identifizierten den Mann durch einen DNA-Abgleich. Der Dortmunder wurde heute dem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl verkündete und umsetzte.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern noch an. Aktuell können keine weiteren Informationen an die Presse weitergegeben werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 409 auf 518, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 308 380
Anzahl der aufgeklärten Fälle 290 357
Anzahl der Verdächtigen 409 518
Anzahl der männlichen Verdächtigen 355 458
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 60
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 161 206

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24