Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Düsseldorf: Verkehrsunfallflucht in Unterbilk

Polizei sucht nach möglicherweise geschädigtem Fußgänger und Zeugen. Fahrzeugführer ermittelt, Fußgänger noch nicht gefunden.

Foto: unsplash

Düsseldorf (ost)

Unfallzeit: Freitag, 21. Juni 2024, gegen 21:30 Uhr

Die Polizei in Düsseldorf sucht nach einem potenziell verletzten Fußgänger und Zeugen eines möglichen Unfallflucht am Freitag, den 21. Juni 2024, in Unterbilk. Ein Autofahrer hat anscheinend mit seinem Audi einen Fußgänger beim Abbiegen erfasst und ist dann unerlaubt vom Unfallort geflohen. Der Fahrer wurde ermittelt, aber vom Fußgänger fehlt jede Spur.

Nach den aktuellen Ermittlungen fuhr ein Autofahrer mit seinem grauen Audi A5 Cabriolet durch eine Unterführung in der Nähe des Landtages in der Ernst-Gnoß-Straße. Beim Rechtsabbiegen in eine nicht namentlich bekannte Straße kollidierte er anscheinend mit einem Fußgänger und fuhr dann unerlaubt vom Unfallort weg. Der 49-jährige Fahrer wurde identifiziert, aber der Fußgänger hat sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet. An diesem Abend soll es stark geregnet haben und der Fußgänger trug beige Kleidung.

Der potenziell verletzte Fußgänger und mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat 1 der Düsseldorfer Polizei unter der Telefonnummer 0211-8700 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% entspricht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24