Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hemer: Verheerende Einbruchsserie in der Stadt

In der Nacht zum Donnerstag wurden mehrere Einbrüche verübt. Autos, Keller und Büros waren betroffen. Die Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Hemer (ost)

Am Vogelweg gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 23 und 2.30 Uhr einen Einbruch in ein Auto. Unbekannte beschädigten den Griff und das Schloss der Fahrertür. Zwei Sporttaschen mit Kleidung wurden aus dem Beifahrerfußraum gestohlen, sowie ein Schlüsselbund und Rechnungen aus der Mittelkonsole, aus denen die Adresse des Besitzers hervorging. Die Polizei hat noch in der Nacht eine entsprechende Anzeige vor Ort aufgenommen. Nur wenige Stunden später wurde in das Wohnhaus des Besitzers in An der Werthwiese eingebrochen. Die Täter drangen auf unbekannte Weise in das Haus ein und brachen im Keller das Schloss einer Tür aus der Wand. Dadurch gelangten sie in den Abstellraum, in dem zwei E-Bikes standen. Es handelt sich um zwei weiße E-Klappräder der Marke Kardani, eines mit einem schwarzen Korb am Lenker.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde versucht, Türen und Fenster zu Büros am Berliner Platz aufzubrechen. Es gab nur Sachschäden; der Täter gelangte nicht in die Geschäftsräume. (cris)

Kontakt:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18.576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23.528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 2.676 im Jahr 2021 auf 2.789 im Jahr 2022. Davon waren 1.070 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu wurden in der Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2022 insgesamt 23.528 Fälle registriert.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24