Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerverletzte und Leichtverletzte nach Auffahrunfall in Herne

Ein 59-jähriger Autofahrer verursachte unter Alkoholeinfluss einen Auffahrunfall in Herne. Eine Person schwer, zwei leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Herne (ost)

Ein 59-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwochabend, 22. Mai, unter dem Einfluss von Alkohol einen Auffahrunfall in Herne. Bei dem Vorfall wurde eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt.

Um etwa 19.15 Uhr war der 59-jährige Fahrer aus Herne mit seinem Fahrzeug auf der Wiescherstraße in Richtung Sodinger Straße unterwegs. Vor ihm fuhr eine 56-jährige Frau aus Herne mit ihrem Auto. Die Frau bremste nach aktuellen Informationen in Höhe der Wiescherstraße 20 ab und der hinter ihr fahrende 59-Jährige fuhr auf sie auf. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto der Frau auf das Auto einer 22-jährigen Frau aus Herne geschoben, die gerade vor ihr einparkte.

Die 56-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, um stationär behandelt zu werden.

Sowohl die 22-jährige Fahrerin als auch ihr 25-jähriger Beifahrer aus Herne erlitten leichte Verletzungen.

Nach dem Unfall beabsichtigte eine 38-jährige Autofahrerin aus Herne, die nicht beteiligt war, an den verunfallten Fahrzeugen vorbeizufahren. Als sie sich neben dem Auto des 59-Jährigen befand, öffnete dieser plötzlich seine Fahrertür, wodurch das Auto der 38-Jährigen ebenfalls beschädigt wurde.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 59-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Es wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.

Der Gesamtschaden vor Ort wurde von den Beamten auf etwa 13.000 Euro geschätzt.

Die Wiescherstraße wurde in beide Fahrtrichtungen für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Die Ermittlungen wurden vom Verkehrskommissariat aufgenommen.

Kontakt:

Polizei Bochum
Gianna Isabella Kruck
Telefon: 0234 909-1022
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,11% der Gesamtzahl aus, was 12.781 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,63% eher selten, insgesamt 3.848 Fälle. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle, die 86,85% der Gesamtzahl ausmachten, was 527.089 Unfällen entspricht. Bezogen auf die Ortslage fanden 82,07% der Unfälle innerorts, 12,05% außerorts (ohne Autobahnen) und 5,88% auf Autobahnen statt. Insgesamt gab es 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24