Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Taschendiebstahl in Schwelm: EC-Karte eingesetzt

Eine 68-jährige Gevelsbergerin wurde am 29.11.2023 Opfer eines Diebstahls in Schwelm. Mit ihrer EC-Karte wurde später ein hoher Geldbetrag abgehoben.

Foto: Depositphotos

Schwelm (ost)

Am 29.11.2023 wurde das Portemonnaie einer 68-jährigen Frau aus Gevelsberg in Schwelm gestohlen. Der Diebstahl wurde entdeckt, als sie gegen 15:00 Uhr ihr Portemonnaie in einem Geschäft brauchte. Kurz darauf wurde mit der EC-Karte der Geschädigten eine große Geldsumme an einem Geldautomaten abgehoben. Eine unbekannte weibliche Tatverdächtige wurde dabei auf Video aufgezeichnet.

Wer hat Informationen, die zur Identifizierung der Tatverdächtigen führen könnten?

Bilder der Gesuchten sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter https://polizei.nrw/fahndung/136106 zu finden.

Wenn Sie diese Person erkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, kontaktieren Sie uns bitte unter 02336-9166-0.

Kontakt:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Taschendiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 27.577 Fälle registriert, wobei 1.315 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.145 Verdächtige, darunter 697 Männer und 448 Frauen. Von den Verdächtigen waren 907 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 37.321, wobei 1.980 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 1.633 Verdächtige, darunter 1.175 Männer und 458 Frauen. Von den Verdächtigen waren 1.284 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, das die meisten Taschendiebstahl-Fälle in Deutschland im Jahr 2022 verzeichnete – 37.321 Fälle – zeigt sich ein alarmierender Anstieg der Kriminalität in der Region.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 27.577 37.321
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.315 1.980
Anzahl der Verdächtigen 1.145 1.633
Anzahl der männlichen Verdächtigen 697 1.175
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 458
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 907 1.284

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24