Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei erschießt Axt-Killer in Wien

Hilflos mussten Freunde miterleben, wie die Ex-Freundin des Mannes mit der Axt getötet wurde.

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Es ist eine unfassbare Tat, die einfach nur erschüttert. Die Polizei muss letztendlich den Axt-Amok mit Schüssen beenden. Wie es dazu kommen konnte, soll nun eine Ermittlung klären. Klar ist aber auch, dass der Täter wegen seiner psychotischen Zustände schon länger polizeibekannt gewesen sein soll.

Axt-Amoklauf in Wien

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend versuchte Carla M. († 22) verzweifelt, über einen Videoanruf Hilfe bei Freunden zu finden. In Panik erzählte die Chilenin, dass ihr Ex-Freund gerade versuchte, mit einer Axt die Tür ihrer Wohnung aufzubrechen. Doch die Freunde waren machtlos. Über das Handy mussten sie hilflos mit ansehen, wie Eduard S. (26) in das Zimmer in der Ferchenbauergasse eindrang und auf Carla einschlug …

Während seiner Flucht griff der Rumäne am Dienstagabend die alarmierten Polizisten an, die daraufhin 13 Schüsse auf ihn abgaben. “Er erlag noch an Ort und Stelle seinen Verletzungen”, erklärte Polizeisprecher Markus Dittrich.

Am Tag danach sind die Spuren der Tat deutlich sichtbar: Die Spurensicherung hat die abgefeuerten Patronen mit grünen Kreisen markiert und nummeriert. Besonders makaber ist die zerstörte Jalousie zur Erdgeschosswohnung Nummer 3, in der das Opfer lebte. Sie zeigt die Spuren eines Axthiebs, Blutspritzer kleben am Metall, und die dahinterliegende Scheibe ist zerbrochen.

Die Landespolizeidirektion Wien bestätigte am Mittwoch: “Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte der 26-Jährige seine 22-jährige Mitbewohnerin mit einer Axt getötet haben.” Sie wurde erst nach den Schüssen auf der Straße mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden. Eduard S. war wegen seiner psychotischen Zustände bereits länger polizeibekannt, hatte sich jedoch zuvor nicht gewalttätig gezeigt. Dass es am Dienstagabend im ruhigen Wiener Bezirk Floridsdorf nicht noch mehr Opfer gab, war einer länger geplanten Großkontrolle in diesem Gebiet zu verdanken.

Hören sie auch: Mario „Basler Ballert“- Der Fußball Podcast

Rüdiger, Kimmich, Gündogan, Kroos: Schwachstellen im Team?
Große Sorgen wegen Manuel Neuer: “Er muss sich so langsam am Riemen reißen”
Keine Angst vor Real Madrid: SO gewinnt Dortmund das Champions League Finale

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Tag 249 – Sinwar: „Palästinensische Opfer sind gut für die eigene Sache“
Tag 247 – Sonderfolge: Im Gespräch mit dem Podcaster Christian Schneider und der Frage, ob progressive Politik Teil des Problems ist
Tag 244 – Will Israel einen Krieg mit Hisbollah?
TS
Quellen: Bildplus