Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mendig: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Der Fahrer flüchtete vor den Beamten in Mayen und setzte seine rücksichtslose Fahrweise auf der Autobahn fort.

Foto: Depositphotos

Mayen (ost)

Am 18.05.2024 um 23:00 Uhr wurde der Polizei Mayen gemeldet, dass ein schwarzer 3er BMW Coupe mit britischer Zulassung (gelbe Kennzeichen) im Stadtgebiet Mayen unterwegs ist und mit zu hoher Geschwindigkeit fährt. Er passierte kurzzeitig die Hahnengasse vor der Polizeidienststelle. Der Fahrer ließ die Reifen durchdrehen und fuhr entgegen der Einbahnstraße. Als die Polizeibeamten versuchten, ihn zu kontrollieren, flüchtete er und brachte die Beamten in Gefahr. Anschließend flüchtete er weiter über die Polcher Straße, B262 in Richtung Mendig und schließlich über die BAB 61 in Richtung Köln. Aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise konnte das Fahrzeug nicht gestoppt werden.

Die Polizei Mayen bittet Zeugen, sich bei der Dienststelle zu melden. Insbesondere werden Personen gesucht, die möglicherweise durch das Fahrzeug gefährdet wurden oder Videos von dem Fahrzeug und seinem Verhalten gemacht haben.

Kontakt:

Polizeiinspektion Mayen
Pressestelle

Telefon: 02651-801-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13668 Unfälle mit Personenschaden, was 10.19% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5361 Fälle aus, was 3.99% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 924 Fällen registriert, was 0.69% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 114243 Fällen (85.13%). In Ortslagen ereigneten sich 86491 Unfälle (64.45%) innerorts, 39953 Unfälle (29.77%) außerorts (ohne Autobahnen) und 7752 Unfälle (5.78%) auf Autobahnen. Insgesamt gab es 139 Getötete, 2809 Schwerverletzte und 14440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24