Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (20.06.2024) Blaulichtmeldungen aus Sachsen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 20.06.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

20.06.2024 – 12:19

BPOLI LUD: Verbotenes Reizstoffsprühgerät hat in der Jackentasche nichts zu suchen!

Görlitz, BAB4 (ost)

Früh am Morgen, die Bundesbereitschaftspolizei hielt heute am Donnerstag an der Kontrollstelle auf der Autobahn am Rastplatz An der Neiße einen polnischen Wagen an. Der Fahrer des Autos fiel zunächst durch sein auffälliges Verhalten auf. Bei der folgenden Überprüfung entdeckten die Beamten schließlich in der Jackentasche des 31-Jährigen ein einsatzbereites Reizstoffsprühgerät (ohne Prüfzeichen). Das illegale Sprühgerät wurde dem Mann aus Neißeaue abgenommen. Zudem wurde er wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz angezeigt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

20.06.2024 – 12:18

BPOLI LUD: Afghanen schleusen Afghanen

Görlitz, BAB4 (ost)

Während der vorübergehenden Wiedereinführung der Grenzkontrollen wurde ein schwarzer Audi aus Wetzlar von Einsatzkräften der Bundespolizei entdeckt. Im Fahrzeug saßen vier augenscheinlich ausländische Personen, die sich als afghanische Staatsangehörige herausstellten. Der Fahrer (29) konnte sich mit einem gültigen deutschen Aufenthaltstitel ausweisen, während der Beifahrer (25) nur eine Kopie seines Aufenthaltstitels vorweisen konnte. Die beiden Männer auf dem Rücksitz hatten keine Ausweisdokumente. Es stellte sich heraus, dass die 21 und 23 Jahre alten Afghanen eingeschleust wurden. Die 25 und 29 Jahre alten Afghanen, die in Hessen leben, wurden wegen des Verdachts des Einschleusens angezeigt.

Am Mittwochabend wurden bereits vier afghanische Männer am Görlitzer Bahnhof entdeckt. Diese sechs Migranten wurden mittlerweile nach Polen zurückgeschickt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24