Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Glückstadt: Versuchter Raub in der Nacht zum Sonntag

Eine Gruppe junger Menschen versuchte einem Mann gewaltsam die Tasche zu stehlen. Die Polizei ermittelte die 12- bis 15-jährigen Tatverdächtigen wenig später.

Foto: Depositphotos

Glückstadt (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte eine Gruppe junger Leute in Glückstadt, einem Mann gewaltsam seine Tasche wegzunehmen. Die Polizei identifizierte die Verdächtigen im Alter von 12 bis 15 Jahren kurz darauf.

Um 01.30 Uhr war das Opfer auf dem Weg nach Hause in der Nordmarkstraße. Dort sprach eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen den Glückstädter an und bat um Geld. Er gab es ihnen und setzte seinen Weg fort. Die Gruppe von fünf Personen folgte dem 33-Jährigen, griff ihn dann an und raubte ihm seine Sporttasche. Danach ließen sie ihn gehen und flüchteten, wobei sie die Tasche zurückließen. Der Mann wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Kurz darauf nahmen Beamte die Gruppe von Tätern im Alter von 12 bis 15 Jahren in Glückstadt fest. Es handelte sich um drei weibliche und zwei männliche Personen aus der Stadt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04821 / 6020.

Merle Neufeld

Kontakt:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 – 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Raubstatistiken in Schleswig-Holstein für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Schleswig-Holstein stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 963 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1194 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 654 auf 749. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 827 auf 894, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 963 1.194
Anzahl der aufgeklärten Fälle 654 749
Anzahl der Verdächtigen 827 894
Anzahl der männlichen Verdächtigen 770 793
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 57 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 253 310

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Schleswig-Holstein für 2021/2022

Die Mordraten in Schleswig-Holstein zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 74 Fälle registriert, von denen 70 gelöst wurden. Es gab insgesamt 89 Verdächtige, darunter 80 Männer und 9 Frauen. 25 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 70 Fälle von Mord gemeldet, wovon 55 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 62, wobei 56 Männer und 6 Frauen darunter waren. 29 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 74 70
Anzahl der aufgeklärten Fälle 70 55
Anzahl der Verdächtigen 89 62
Anzahl der männlichen Verdächtigen 80 56
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 25 29

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24