Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hamburg: Schwerer Lkw-Unfall auf A24

Ein Lkw-Unfall auf der A24 führte zum Ausbruch von drei Lastwagen, ein Fahrer wurde leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Ratzeburg (ost)

27. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg – 24.05.2024 – Göttin/A24

Am Freitagabend (24.05.2024) ereignete sich auf der A24 ein Unfall zwischen drei Lastwagen, bei dem alle Lastwagen in Brand gerieten. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt.

Um 18.00 Uhr hielt ein 36-jähriger Lastwagenfahrer aus Polen mit einem Scania-Sattelzug aufgrund eines Reifenschadens auf dem Standstreifen der BAB 24 kurz vor der Anschlussstelle Gudow in Richtung Berlin an. Sein 37-jähriger Kollege stand hinter ihm ebenfalls mit einem Scania-Sattelzug, um zu helfen. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein 38-jähriger Tscheche mit einem Renault-LKW-Fahrzeuggespann auf die Rückseite des hinteren Sattelzugs auf. Dieser wurde durch die Wucht auf das Pannenfahrzeug geschoben.

Die beiden Sattelzüge und der Anhänger des Verursachers gerieten in Brand. Insgesamt waren 12 Feuerwehren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Für die Bergung waren mehrere Abschleppunternehmen und das Technische Hilfswerk im Einsatz. Der tschechische Fahrer des LKW mit Anhänger wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Die A24 musste in beide Richtungen vollständig gesperrt werden. Um 23.00 Uhr wurde die Sperrung der Autobahn in Richtung Hamburg aufgehoben. Die Vollsperrung in Richtung Berlin konnte erst am Sonntagmorgen (26.05.2024) um 02.00 Uhr aufgehoben werden, seitdem ist der linke Fahrstreifen wieder frei.

Die beiden Sattelzüge waren mit Lebensmitteln beladen, der LKW mit Anhänger hatte Spielzeug geladen. Der Schaden wird auf 800.000 EUR geschätzt.

Aufgrund des Brandes wurde die Fahrbahndecke beschädigt und muss repariert werden. Außerdem trat Kraftstoff aus den Lastwagen aus, was einen Bodenaustausch neben der Autobahn erforderlich macht.

Weitere Vollsperrungen der A24 in Richtung Berlin sind zur Schadensbehebung geplant. Nach dem aktuellen Stand soll dies heute (27.05.2024) von 11.00 bis 13.00 Uhr und morgen (Dienstag, 28.05.2024) von 07.00 bis 18.00 Uhr geschehen. Eine separate Pressemitteilung wird erfolgen.

Kontakt:

Polizeidirektion Ratzeburg
– Stabsstelle / Presse –
Niklas Schwarz
Telefon: 04541/809-2012
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,12% der Gesamtanzahl aus, was 1.753 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 382 Fällen oder 0,46% vertreten. Der Großteil der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 68.911 Fällen oder 83,33%. Innerorts ereigneten sich 55.688 Unfälle (67,34%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 23.501 Unfälle (28,42%) und auf Autobahnen 3.508 Unfälle (4,24%). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 82.697
Unfälle mit Personenschaden 11.651
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.753
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 382
Übrige Sachschadensunfälle 68.911
Ortslage – innerorts 55.688
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 23.501
Ortslage – auf Autobahnen 3.508
Getötete 102
Schwerverletzte 1.947
Leichtverletzte 12.627

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24