Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tumult auf der Straße: Autofahrerin nach riskanter Fahrt gestoppt

Eine 73-jährige Autofahrerin aus Kiel wurde nach gefährlicher Fahrweise gestoppt, als sie mehrmals in den Gegenverkehr geriet und beinahe Unfälle verursachte.

Foto: Depositphotos

Noer (ost)

Aufgrund von Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund geistiger oder körperlicher Mängel ermittelt die Polizeistation Schwedeneck gegen eine 73-jährige Autofahrerin aus Kiel. Sie geriet wiederholt mit ihrem Auto in den Gegenverkehr.

Am Freitag (24.05.24) um 13:55 Uhr informierte ein Autofahrer die Polizei, da ihm das Fahrverhalten einer Frau mit einem braunen Hyundai mit Kieler Kennzeichen auffiel. Das Fahrzeug war auf der Bäderstraße (L 45/ L 285) von Surendorf in Richtung Schnellmark unterwegs und geriet mehrmals in den Gegenverkehr, was laut dem Zeugen zu mehreren “Beinaheunfällen” führte.

An der Stelle Lindhöft wurde das Auto der Frau schließlich für eine Weile vollständig auf der Gegenfahrbahn geführt, wodurch ein aus Richtung Schnellmark kommendes Wohnmobil eine Vollbremsung durchführen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Die Frau hielt schließlich an und wurde von der Polizei kontrolliert. Weitere Zeugenaussagen bestätigten die riskante Fahrt. Die Polizeibeamten stellten fest, dass die 73-jährige offensichtlich nicht mehr in der Lage war, sicher ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu lenken. Ihr Führerschein wurde vor Ort eingezogen und die Frau von einem Verwandten abgeholt. Es gab keine Hinweise auf Alkohol- oder Medikamenteneinfluss.

Die Polizei bittet weitere Zeugen und Autofahrer, die dem braunen Hyundai ausweichen mussten, sich zu melden. Insbesondere werden auch die Insassen des Wohnmobils gesucht, zu denen keine Beschreibung vorliegt.

Hinweise nimmt die Polizeistation Schwedeneck unter 04308 – 410 oder schwedeneck.pst@polizei.landsh.de entgegen.

Kai Kröger

Kontakt:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Schleswig-Holstein insgesamt 82.697 Verkehrsunfälle. Davon waren 11.651 Unfälle mit Personenschaden, was 14,09% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,12% aus, was 1.753 Unfällen entspricht. 382 Unfälle, also 0,46%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die meisten Unfälle, nämlich 83,33%, waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 68.911. Innerorts ereigneten sich 55.688 Unfälle (67,34%), außerorts (ohne Autobahnen) 23.501 Unfälle (28,42%) und auf Autobahnen 3.508 Unfälle (4,24%). Insgesamt gab es 102 Getötete, 1.947 Schwerverletzte und 12.627 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 82.697
Unfälle mit Personenschaden 11.651
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.753
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 382
Übrige Sachschadensunfälle 68.911
Ortslage – innerorts 55.688
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 23.501
Ortslage – auf Autobahnen 3.508
Getötete 102
Schwerverletzte 1.947
Leichtverletzte 12.627

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24