Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Françoise Hardy im Alter von 80 Jahren verstorben

Die französische Sängerin, bekannt für ihren Hit "Tous les garçons et les filles", starb nach langem Kampf gegen den Krebs. Ihr Sohn Thomas Dutronc teilte die Nachricht auf Instagram.

Artikel hören

Françoise Hardy im Jahr 1970.
Foto: imago/Photo12

Françoise Hardy ist tot. Die französische Sängerin ist im Alter von 80 Jahren verstorben, wie ihr Sohn Thomas Dutronc (50) mitteilte. “Mama ist gegangen…”, schrieb er zu einem Bild auf Instagram, das ihn als Kleinkind mit seiner Mutter zeigt.

View this post on Instagram

Ein Beitrag geteilt von Thomas Dutronc (@thomas.dutronc)

Françoise Hardy kam 1944 in Paris zur Welt. In den frühen 1960er Jahren startete sie ihre Musikkarriere. 1962 erlangte sie Bekanntheit mit dem Song “Tous les garçons et les filles”, den sie im Alter von nur 18 Jahren selbst geschrieben hatte. Ein Jahr darauf nahm sie am Grand Prix Eurovision de la Chanson teil und belegte den fünften Platz. Das US-Magazin “Rolling Stone” wählte Hardy 2023 als einzige Repräsentantin Frankreichs in seine Liste der 200 größten Sängerinnen und Sänger und platzierte sie auf Rang 162.

Jahrelanger Kampf gegen Krebs

Seit 2004 kämpfte die Sängerin gegen den Krebs. Im Jahr 2023 erklärte sie der Zeitschrift “Paris Match”, dass sie keine Angst vor dem Sterben habe, aber “sehr, sehr viel Angst davor zu leiden”. Sie erwähnte auch ihre Angst davor, sich von ihrem Sohn verabschieden zu müssen. In den letzten Jahren hatte sich Hardy für das Recht auf Sterbehilfe eingesetzt.

Hardy heiratete 1981 den Sänger und Schauspieler Jacques Dutronc (81), mit dem sie bereits seit 1967 zusammen war. 1974 wurde ihr gemeinsamer Sohn Thomas geboren. Seit den 1990er Jahren lebten Hardy und Dutronc getrennt.

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Rüdiger, Kimmich, Gündogan, Kroos: Schwachstellen im Team?
Große Sorgen wegen Manuel Neuer: “Er muss sich so langsam am Riemen reißen”
Keine Angst vor Real Madrid: SO gewinnt Dortmund das Champions League Finale

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Tag 249 – Sinwar: „Palästinensische Opfer sind gut für die eigene Sache“
Tag 247 – Sonderfolge: Im Gespräch mit dem Podcaster Christian Schneider und der Frage, ob progressive Politik Teil des Problems ist
Tag 244 – Will Israel einen Krieg mit Hisbollah?
spoton