Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tabakovic führt Borussia Mönchengladbach zum ersten Saisonsieg

Der Stürmer erzielt zwei Treffer beim 4:0-Sieg gegen FC St. Pauli, verlängert deren Negativserie auf sechs Niederlagen.

Erleichterung nach VAR-Entscheid: Mönchengladbacher jubeln nach dem 1:0 über die erste Führung der Saison.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Haris Tabakovic hat Borussia Mönchengladbach zum ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga geführt. Der 31 Jahre alte Stürmer steuerte zum hoch verdienten 4:0 (2:0) beim schwachen FC St. Pauli die ersten beiden Treffer bei. Durch den Erfolg der Gladbacher verlängerte sich die Negativserie der Hamburger auf sechs Niederlagen nacheinander, zum vierten Mal in Folge blieben die Kiezkicker ohne eigenen Treffer.

Tabakovic erzielte in der 15. Minute sein viertes Saisontor nach einem Fehler von St. Paulis Torwart Nikola Vasilj. In der 40. Minute erhöhte er nach einer Vorlage von Franck Honorat. Die Einwechslungen von Shuto Machino (75.) und Oscar Fraulo (80.) brachten in der zweiten Halbzeit die Entscheidung. Mit dem ersten Sieg verließen die Gladbacher den letzten Tabellenplatz mit sechs Punkten. Für den FC St. Pauli wird die Situation mit sieben Zählern zunehmend bedrohlicher.

Erfolgserlebnisse im DFB-Pokal

Sowohl der FC St. Pauli als auch die Gladbacher hatten nach ihren Durststrecken in der Bundesliga am Dienstag Erfolge im DFB-Pokal gefeiert. St. Pauli zog durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen TSG Hoffenheim ins Achtelfinale ein, während die Gladbacher den Zweitligisten Karlsruher SC besiegten.

Die Erfolge schienen zunächst keine der beiden Mannschaften zu motivieren. Obwohl die Gäste in der Anfangsphase optisch überlegen wirkten, waren sie genauso wenig gefährlich wie die Hamburger.

Vasilj leitet Gladbacher Führung ein

Der sonst so zuverlässige St. Pauli-Keeper Vasilj bereitete mit einem schweren Fehler den Gästen die Führung vor. Er schoss den Ball Florian Neuhaus in die Beine, der ihn sofort an Tabakovic weiterleitete. Der Stürmer vollendete mühelos. Auch nach Überprüfung durch den Video-Assistenten blieb es bei dem Tor. Es war die erste Führung der Gladbacher in dieser Bundesliga-Saison.

Das Gegentor wirkte für den FC St. Pauli wie ein Weckruf. Danach suchten die Hamburger endlich stärker den Weg nach vorne. Mathias Pereira Lage (15.) sorgte mit einem Schuss aus 18 Metern für die größte Gefahr. Die Gäste ließen den Gegner immer mehr kommen und setzten auf Konter. Joe Scally (28.) hatte bei einem dieser Schnellangriffe Pech, als er den Pfosten traf. Zwölf Minuten später machte Tabakovic es besser und vervollständigte seinen Doppelpack vor der Pause.

St. Pauli mit neuen Impulsen für den Angriff – ohne Erfolg

St. Paulis Trainer Alexander Blessin reagierte und ersetzte die gesamte Offensive mit drei Wechseln.

Die Gastgeber erhöhten tatsächlich den Druck vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion, aber sie konnten sich nicht verbessern. Die besten Angriffsaktionen waren lange Zeit zwei Schüsse von Abwehrspieler Hauke Wahl (55.) und Eric Smith (71.), der nach der Pause ins Mittelfeld beordert wurde.

Die Gladbacher dominierten das Spiel und hatten genügend Chancen mit ihren Kontern, um die Führung zu erhöhen. Tabakovic (62.) verfehlte knapp seinen dritten Treffer. Als Machino kurz darauf traf, war das Spiel entschieden. Der zwei Minuten zuvor eingewechselte Fraulo legte noch einen drauf.

dpa