Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Nach Ausbrüchen in Europa: Warnung vor Rinderkrankheit
Wissenschaft
Polio in Deutschland – womöglich bereits Ansteckungsketten?
Wissenschaft
Interstellarer Komet A11pl3Z: Neuer Gast im Sonnensystem
Wissenschaft
Der Smiley-Effekt: Wie Emojis empfundene Nähe steigern
Wissenschaft
Psychisches Wohlbefinden in Deutschland, besorgniserregende Ergebnisse
Wissenschaft
Veränderung der biologischen Vielfalt im Wattenmeer
Wissenschaft
Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
Wissenschaft
Anzahl der Kegelrobben im Wattenmeer steigt weiter an
Wissenschaft
Hitzewelle in Deutschland: Risiken und Auswirkungen auf Gesundheit und Produktivität
Wissenschaft
WHO erklärt Suriname für malariafrei
Wissenschaft
Cool von Chile bis China
Wissenschaft
Einsamkeit weltweit ein Problem, WHO warnt vor gesundheitlichen Folgen
Wissenschaft
Die Gefahr aus dem All: Asteroiden bedrohen die Erde
Wissenschaft
Sturm über Berlin: Klimawandel verstärkt Waldschäden
Wissenschaft
Katzen sind Linksschläfer – aus gutem Grund
Wissenschaft
DKMS: Demografischer Wandel beeinflusst Stammzellenspenden
Wissenschaft
WHO-Rat: China mauert – Ursprung des Coronavirus unklar
Wissenschaft
WHO: Jeder fünfte Mann in Europa stirbt früh an Krebs und Co
Wissenschaft
Was du siehst, verrät, wo du herkommst
Seite 1 / 632