Ein stark dezimiertes Hoffenheimer Team überrascht in Antwerpen. Am Ende aber fehlt dem Bundesligisten die Schützenhilfe aus den anderen Stadien.
4:3-Coup – aber Europa League-Aus für Hoffenheim
Trotz eines Coups beim RSC Antwerpen ist die Kernmannschaft der TSG 1899 Hoffenheim aus der Europa League ausgeschieden. Der 15. der Bundesliga erzielte überraschend einen 4:3 (1:1)-Sieg beim belgischen Rekordmeister zum Abschluss der Vorrunde, verpasste jedoch trotzdem die Top 24 und die Playoffs. Trainer Christian Ilzer musste vor rund 20.000 Zuschauern im Lotto Park auf insgesamt 17 Spieler verzichten.
Robin Hranac (41. Minute) und Tom Bischof (54.) drehten das Spiel nach dem Führungstreffer von Luis Vazquez (18.). David Mokwa (59.) und Adam Hlozek (65.) erzielten zwei weitere Tore, bevor Keisuke Goto (79.) und Ludwig Agustinsson (88.) das Spiel wieder spannend machten. Trotzdem reichte der zweite Sieg am achten Spieltag nicht für das Weiterkommen.
Die Hoffenheimer können sich jetzt voll und ganz auf den Abstiegskampf im Liga-Alltag konzentrieren. Am Sonntag wartet mit Meister Bayer Leverkusen die nächste große Herausforderung.
Auch Kramaric und Stach nicht dabei
Kurzfristig fielen bei den Kraichgauern unter anderem noch die Stammkräfte Andrej Kramaric und Anton Stach aus. Auf der Bank saßen in Marius Bülter und Stanley Nsoki nur zwei Profis neben Nachwuchskräften. «Mit dieser Wucht habe ich das noch nicht erlebt», sagte Ilzer vor dem Anpfiff beim übertragenden TV-Sender Nitro zu den Ausfällen.
Luca Philipp stand erneut für den verletzten Nationaltorwart Oliver Baumann im Tor. Der 24-Jährige beobachtete, wie die TSG gegen das Team um Thorgan Hazard (früher Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach) eine gute Viertelstunde lang sicher stand.
Baumann-Vertreter Luca Philipp im Glück
Dann jedoch nutzte der Argentinier Vazquez eine Lücke und schlenzte den Ball aus 13 Metern ins Netz, um in Führung zu gehen. Kapitän Yari Verschaeren traf kurz darauf noch den Pfosten.
Plötzlich kam der Ausgleich aus dem Nichts: Nach einem Eckball von dem zukünftigen FC-Bayern-Mittelfeldspieler Bischof stieg Robin Hranac am höchsten. Killian Sardella konnte seinen Kopfball nur noch ins eigene Tor ablenken.
Die TSG überraschte weiterhin vor 1000 mitgereisten Fans: Bischof erzielte nach Vorarbeit von Dennis Geiger mit einem Flachschuss das 2:1; Startelf-Debütant Mokwa und Hlozek jubelten kurz darauf erneut. In der Schlussphase legten die Belgier jedoch noch einmal zu, was den Sieg gefährdete. Trotz des mutigen Auftritts konnten die Kraichgauer das Ausscheiden nicht verhindern.