Neuzugang Ritsu Doan und Can Uzun erzielen Tore beim verdienten Erfolg gegen Hoffenheim.
Eintracht Frankfurt startet mit zwei Siegen in die Bundesliga-Saison
Eintracht Frankfurt hat nach einer reifen Leistung zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder mit zwei Siegen in die Bundesliga-Saison gestartet. Der Champions-League-Teilnehmer gewann mit 3:1 (2:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim und bestätigte seinen Anspruch als Spitzenmannschaft.
Der neue Spieler Ritsu Doan erzielte in der 17. und 27. Minute einen Doppelpack, während Can Uzun (51.) vor 30.150 Fans die Tore zum verdienten Sieg der Hessen erzielte. Die Mannschaft hatte bereits beim 4:1 gegen Werder Bremen geglänzt und wird von vielen Experten als härtester Bayern-Jäger angesehen. Grischa Prömel traf für die TSG in der 90.+1 Minute.
Die Eintracht musste kurzfristig auf Stürmer Jonathan Burkardt verzichten, der wie Routinier Mario Götze (muskuläre Probleme) nicht im Kader stand. Anstelle des Neuzugangs vom FSV Mainz 05 stürmte Elye Wahi.
Eintracht eiskalt vor dem Tor
Zu Beginn des Spiels hatten die Hausherren, die zu Beginn der Saison mit einem 2:1-Sieg in Leverkusen überraschten, die Kontrolle. Bazoumana Touré lief zweimal in der Anfangsphase an Frankfurts Neu-Nationalspieler Nnamdi Collins vorbei, konnte aber beide Male im Zentrum keinen Mitspieler finden. Ein Schuss von Tim Lemperle landete direkt in den Armen von Eintracht-Torwart Michael Zetterer.
Die Hessen waren viel effektiver und konnten nach dem ersten Schuss sofort jubeln. Doan wagte es, den Ball aus etwa 18 Metern mit dem linken Fuß geschickt ins obere Eck zu schlenzen. Nationaltorwart Oliver Baumann, den Bundestrainer Julian Nagelsmann als Nummer 1 für die bevorstehenden WM-Qualifikationsspiele in der Slowakei und gegen Nordirland bestimmt hat, war machtlos.
Auch der zweite Versuch der Gäste war erfolgreich. Bei einem Konter spielte Jean-Mattéo Bayhoya nach einem vorangegangenen Doppelpass mit dem starken Arthur Theate den Ball flach in die Mitte, wo der im Sommer vom SC Freiburg gekommene Doan am langen Pfosten völlig frei stand und aus fünf Metern mühelos vollendete.
Hoffenheim harmlos
Knapp zehn Minuten später hätte Wahi das 3:0 erzielen müssen, doch der Franzose brachte den Ball aus zwei Metern nicht im Tor unter. Nach schöner Vorarbeit von Fares Chaibi sprang ihm die von Baumann leicht abgefälschte Kugel gegen den Oberschenkel, sodass TSG-Verteidiger Robin Hranac mit einer Grätsche noch auf der Linie klären konnte.
Hoffenheim versuchte danach, den Anschluss herzustellen, aber es gelang ihnen nicht mehr als ein Abseitstor. Die Eintracht blieb hingegen stets gefährlich und hatte durch Bahoya die nächste Chance, die Baumann vereitelte. Kurz nach dem Wechsel war der TSG-Torhüter dann jedoch erneut machtlos, als Uzun nach einem feinen Pass von Doan frei durch war und überlegt abschloss.
Nachdem die Gäste einen komfortablen Vorsprung hatten, ließen sie die Zügel etwas lockerer, behielten jedoch die Kontrolle. Das junge TSG-Team konnte keine Lösung gegen die abgeklärten Frankfurter finden, für die Ansgar Knauff eine weitere Großchance verpasste und die den späten Gegentreffer mühelos verkraften konnten.