Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Abschied von einer Musiklegende: Peter Yarrow von „Peter, Paul and Mary“ ist tot

Trauer um Peter Yarrow: Der legendäre Folksänger von Peter, Paul and Mary ist tot! Welche Lieder ihn zur Ikone der Hippie-Bewegung machten und warum seine Botschaften bis heute nachhallen – jetzt lesen!

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Die Musikwelt trauert um Peter Yarrow, einen der einflussreichsten Musiker der 1960er-Jahre. Der US-amerikanische Folksänger und Mitglied des legendären Trios Peter, Paul and Mary ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Yarrow hinterlässt ein musikalisches Erbe, das Generationen geprägt hat.

Eine Stimme der Hippie-Bewegung

Peter Yarrow wurde 1939 in New York geboren und schloss sich 1961 mit Noel Paul Stookey und Mary Travers zusammen, um Peter, Paul and Mary zu gründen. Das Trio wurde zu Ikonen der Hippie-Bewegung und brachte Hits wie „Leaving on a Jet Plane“, geschrieben von John Denver, und „Blowing in the Wind“, ein Cover von Bob Dylan, in die Charts. Ihre Songs standen für den Protest gegen Krieg und Ungerechtigkeit sowie für eine Botschaft von Frieden und Zusammenhalt.

Ein erfülltes Leben für die Musik

Yarrow starb laut der New York Times am Dienstag in seiner Heimatstadt New York an den Folgen von Blasenkrebs, umgeben von seiner Familie. Seine Tochter Bethany Yarrow würdigte ihn mit bewegenden Worten: „Er hat immer mit seinem ganzen Herzen daran geglaubt, dass gemeinsames Singen die Welt verändern kann.“ Sie ermutigte Fans: „Bitte hört nicht auf, an Zauberdrachen zu glauben“ – ein Hinweis auf den weltbekannten Hit der Band „Puff, the Magic Dragon“.

Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de

Insider-Talk mit Michael Reschke: So tickt die Bundesliga wirklich!

Ein musikalisches Trio, das Geschichte schrieb

Mit dem Tod von Peter Yarrow lebt nur noch eines der Gründungsmitglieder von Peter, Paul and Mary. Sängerin Mary Travers starb 2009 im Alter von 72 Jahren an Leukämie. Noel Paul Stookey, der letzte verbliebene Musiker des Trios, drückte bereits in der Vergangenheit seine Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit aus und nannte ihre Musik eine „Revolution der Herzen“.

Die Welt verliert eine Stimme für Frieden

Peter Yarrow hinterlässt ein Vermächtnis, das die Kraft der Musik feiert und Menschen zusammenbringt. Sein Einfluss auf die Folk-Musik und die politische Landschaft der 1960er-Jahre bleibt unvergessen. Fans und Weggefährten weltweit trauern um einen Musiker, dessen Botschaften aktueller denn je sind.

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel

Jahresrückblick 2024
TS
Quellen: T-Online.de