Der Drogenabhängige starb bei einem Schusswechsel mit der Polizei. Er sollte wegen der Ermordung von sieben Menschen festgenommen werden, widersetzte sich aber.
Amoklauf: Mann tötet 7 Menschen – Täter von Polizei erschossen
Der Drogenabhängige starb bei einem Schusswechsel mit der Polizei. Er sollte wegen der Ermordung von sieben Menschen festgenommen werden, widersetzte sich aber.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Mann brachte mehrere Personen um, darunter seine halbe Familie und mehrere Nachbarn.
Er soll bei den Morden unter Drogen gestanden haben.
Als die Polizei versuchte, ihn festzunehmen, eröffnete der Täter das Feuer und löste damit die Schießerei auf einem Bauernhof aus, auf dem er sich versteckt hielt. In das Kreuzfeuer geriet auch seine Mutter. Die Frau starb an dem Schock, den der Vorfall verursacht hatte.
<div class=“manual-ad“></div>
Ein Mann aus Libyen, der für seine Abhängigkeit von Drogen und Halluzinationstabletten bekannt war, wurde am Freitag, dem 17. Dezember, nach einem Schusswechsel mit der Polizei, die ihn an diesem Tag festnehmen wollte, niedergeschossen.
Der Mann wurde als Mohammed Muftah Saleh Abd Rabo identifiziert, der wegen der Ermordung von sieben Menschen gesucht wurde. Darunter waren zwei seiner Geschwister, zwei Onkel und drei seiner Nachbarn, wie „moi.gov.ly“ berichtet.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Massenmord ereignete sich Berichten zufolge am Freitagmorgen in Tobruk im Osten Libyens. Den Behörden zufolge stand Rabo unter dem Einfluss von Drogen und Tabletten, als er die sieben Opfer tötete.
ACHTUNG Lebensgefahr: Krebserregende Schadstoffe in Trinkwasser >> Hier mehr erfahren <<
Die Identität der sechs Opfer wurde bekannt gegeben: Abdel Rahim Zakri Mohamed Ehchishi, Imran Ibrahim La’it Ghaith, Magdy Mahmoud Afdel, Monjed Meftah und Muhammad Miloud Youssef Fadil La’it Al-Khayib.
Quelle: Latin Times
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>
<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>