Der Leinwand-Star starb völlig unerwartet unter mysteriösen Umständen.
Schauspielerin plötzlich tot – Antonio Banderas trauert
Der Leinwand-Star starb völlig unerwartet unter mysteriösen Umständen.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Leiche der 66-jährigen Schauspielerin wurde von der Hausangestellten gefunden, die den Rettungsdienst verständigte, der jedoch nichts mehr tun konnte, um das Leben der Frau zu retten.
Sie wurde mehrmals im Laufe ihrer Karriere mit dem bekannten Goya-Preis ausgezeichnet. Die Darstellerin war eine der besten ihres Genres und erfreute sich großer Beliebtheit beim Publikum. Ihr Wirken prägte nachhaltig die Filmwelt des ganzen Landes.
In jüngster Zeit hatte sie mehrfach über ihre Depressionen gesprochen, die sie heimsuchten.
<div class=“manual-ad“></div>
Leinwandstar Verónica Forqué (66) ist tot.
Weggefährten drückten ihre Trauer aus.
„Auf Wiedersehen, Verónica Forqué. Ich habe vor Jahren mit ihr zusammengearbeitet, und ich erinnere mich an eine liebe, spirituelle Frau und eine gute Begleiterin.“, schrieb der spanische Schauspieler Antonio Banderas auf Twitter.
Die 1955 geborene Forqué war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des spanischen Kinos und wurde im Laufe ihrer Karriere viermal mit einem Goya ausgezeichnet.
<div class=“manual-ad“></div>
Forqué verließ die letzte Ausgabe von RTVE’s Masterchef Celebrity wegen Depressionen. Als sie die Show verließ, sagte sie: „Mein Körper hat genug“. Jetzt, einige Wochen später, ist sie zu Hause unter mysteriösen Umständen verstorben. Nach Angaben aus Ermittlerkreisen litt die Dolmetscherin unter schweren Depressionen und alles deutet darauf hin, dass es sich um Selbstmord handeln könnte.
Verónica Forqué berkörperte in Almodóvars Film „Kika“ die Titelrolle. Dafür wurde sie 1994 mit dem Goya-Preis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Schon 1988 war sie geehrt worden.
<div class=“manual-ad“></div>
Für den Film „La vida alegre“ erhielt sie den Preis als beste Hauptdarstellerin. Insgesamt wurde sie vier Mal mit dem Goya-Preis ausgezeichnet, darunter noch für zwei Nebenrollen in anderen spanischen Produktionen. (T-Online)
Forqué, eine der bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen der spanischen Filmszene und beliebt für Filme wie: „Was habe ich getan, um das zu verdienen?“ (1984) von Pedro Almodovar und „Runter vom Moor“ (1989).
<div class=“manual-ad“></div>
Um keine Anreize für Nachahmungen zu geben, berichtet Newsflash24 in der Regel nicht über Selbstmorde. Wenn Sie oder Ihnen nahe stehende Personen psychische Probleme aufweisen, kontaktieren Sie bitte die Telefon-Seelsorge. Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Quellen: T-Online, Lomazona
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>