Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Atze Schröder – Traurige Nachrichten

Er ist Deutschland bekanntester Comedian, doch jetzt kündigt er einen radikalen Schritt an.

Foto: Screenshot-Instagram

Mit seiner Mutter habe er „sehr lange Schwierigkeiten“ gehabt, die letzten Jahre vor ihrem Tod 2013 hätten sich die beiden jedoch „wieder angenähert“. Nach seinem TV-Auftritt bei Markus Lanz habe Atze Schröder begonnen, sich „mehr und mehr mit meiner tragischen Familiengeschichte auseinanderzusetzen“. Dabei „kamen weitere düstere Geschichten zum Vorschein“. In seiner Familie habe es einige Suizide gegeben, unter anderem seine Großmutter nahm sich das Leben.

<div class=“manual-ad“></div>

In der Familie väterlicherseits sei es außerdem „die Hölle zu Hause“ gewesen. Bei Atze Schröders Ur-Großvater habe es etwa „nur Prügel und Härte“ gegeben. „Todessehnsucht und Depressionen sind in unserer Familie ein großes Thema. Darüber sprechen wir in der vierten Generation auch ganz offen, wenn wir uns treffen“, erzählt der 56-Jährige. Die Familientragödie gehe „irgendwann in die Gene über, das ist unbestritten“.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Dank Therapie lebt es sich für Atze Schröder nun „leichter“</h2>

Die Konfrontation mit dem Thema habe Atze Schröder geholfen, bestimmte Bereiche seiner Persönlichkeit besser zu erklären. „Ich hatte immer eine große Wut und Traurigkeit in mir“, sagt er. Eine Therapie sei für ihn „sehr heilsam“ gewesen. „Ich kann nur jedem empfehlen, seine Vergangenheit zu bearbeiten und eine Therapie zu machen. Alles andere bedeutet sonst leiden.“ Für ihn lebe es sich nun „leichter“, so der Comedian.

Atze Schröder (56) hält sein Privatleben strikt aus der Öffentlichkeit fern. Nun gibt der Comedian in seiner Biografie „Blauäugig: Mein Leben als Atze Schröder“ (Edel Books) erstmals intime Einblicke in sein Leben. Den Anstoß dazu gab ihm sein Auftritt in der Talkshow von Markus Lanz (53) im Februar 2020. Damals hatte der 56-Jährige unter Tränen von seiner Familientragödie erzählt.

<div class=“manual-ad“></div>

Im Interview mit dem Magazin „Bunte“ spricht der Comedian nun über diese dunklen Seiten seines Lebens. Sein Vater habe „als minderjähriger Panzerfahrer im Krieg schreckliche Dinge erlebt und verbrochen“. Seine „Gräueltaten“ habe er Schröder nach und nach in dessen Jugend anvertraut. Dennoch hatten die beiden offenbar ein enges Verhältnis: „Er war mein Papa und gleichzeitig bester Freund“, erzählt Atze Schröder. Vater und Sohn hätten sich „unglaublich nah“ gestanden.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Ruhestand für Atze Schröder (56) in vier Jahren?  </h2>

Ohne ihn wäre die Comedy-Landschaft in Deutschland deutlich langweiliger. Doch Bald könnte der Comedian seine Perücke an den Nagel hängen und sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen.

Finanziell hat der Blödel-Star sicherlich ausgesorgt und könnte ein Leben abseits des Rummels genießen. Seine Fans würden einen Abgang Schröders sicherlich sehr traurig stimmen. „InTouch“ spekuliert, ob Atze mit 60 Jahren in Rente gehen könnte.

Gegenüber „Brisant“ beruhigte Atze: „Comedy mache ich nur noch für mich. Ich will meinen Spaß auf der Bühne. Ich mache jetzt erst mal bis Mitte 80 und dann erhöhe ich das Pensum. Ich habe nicht viele Talente, aber das Talent zum Glücklichsein habe ich auf jeden Fall.“

Atze scheint aber gar nicht daran zu denken, aufzuhören und will die Bühnen noch für einige Jahrzehnte rocken. Gute Nachrichten für die Fans.

Schon gelesen?

>> Sorge um Angela Merkel: Ex-Kanzlerin schwer krank

>> Aus für ARD & ZDF – Sender werden abgeschaltet

>> Formel 1-Legende tot aufgefunden

Quelle: InTouch

nf24