Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auch dank eines Teenagers: Mainz beendet Stuttgarts Serie

In diesem Jahr bis dahin makellose Stuttgarter verlieren beim FSV Mainz 05. Die Serie reißt, weil unter anderem ein 19-Jähriger für die Gastgeber eine überragende Partie macht – und trifft.

Stuttgarts Josha Vagnoman (l) und Jae-Sung Lee von Mainz 05 lieferten sich ein packendes Duell.
Foto: Uwe Anspach/dpa

Die Siegesserie des VfB Stuttgart in diesem Jahr wurde beim FSV Mainz 05 unterbrochen. Der Vizemeister der letzten Saison verlor auswärts gegen den FSV mit 0:2 (0:1). Trotz der ersten Niederlage nach vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielsiegen bleibt der VfB weiterhin im Verfolgerfeld der Fußball-Bundesliga.

Die Tore für die Gastgeber wurden von dem 19-jährigen Nelson Weiper (29. Minute) und Anthony Caci (86.) erzielt. Weiper gab sein Startelf-Debüt in dieser Saison überraschend in Abwesenheit des verletzten Jonathan Burkardt und traf erstmals seit April 2023 wieder in der Bundesliga.

«Das wird ein heißes Spiel. Natürlich sehen wir die Chance, Mainz mit einer guten Leistung ein bisschen abzuschütteln», sagte Stuttgarts Coach Sebastian Hoeneß vor dem Duell mit den Rheinhessen. Doch statt den Vorsprung auszubauen, ist der FSV durch den Sieg bis auf einen Punkt an die Schwaben herangerückt und damit weiter auf Europapokal-Kurs.

Weiper vergibt für Mainz, Undav für Stuttgart

33.100 Zuschauer erlebten einen schnellen Start, bei dem die Mainzer die erste große Chance hatten. Nach einem guten Pass von Nadiem Amiri tauchte Weiper frei vor Alexander Nübel auf (3.). Der VfB-Torhüter verhinderte dank einer großartigen Fußabwehr die frühe Führung.

Auf der anderen Seite musste FSV-Torwart Robin Zentner bei einem kräftigen Distanzschuss von Jacob Bruun Larsen stark eingreifen, um den Abschluss zu parieren (9.). Danach hatte Stuttgarts Deniz Undav die Möglichkeit zum 1:0, aber der Nationalspieler schob den Ball aus nächster Nähe am Tor vorbei (14.).

Teenie beendet lange Durststrecke

Die Mainzer waren danach das dominierende Team, aber zunächst gab es keine weiteren bedeutenden Abschlüsse – bis zur 29. Minute, als Weiper mit einem ruhigen Schuss das verdiente 1:0 erzielte.

Die Atmosphäre auf dem Spielfeld wurde nun aggressiver und leidenschaftlicher, was dazu führte, dass das Spiel auch chaotischer wurde. Das schnelle Tempo aus der Anfangsphase konnten beide Mannschaften nicht beibehalten.

Mainz bleibt mutig

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel hart umkämpft. Trotz der Führung verließen sich die 05er keineswegs nur auf ihre Defensive. Der FSV war die dominierende Mannschaft und konnte die in den vergangenen Wochen so überzeugenden Stuttgarter über weite Strecken vom eigenen Tor fernhalten.

Vor allem Weiper, der nicht nur wegen seines Tores eine starke Leistung zeigte, sorgte kontinuierlich für Gefahr. Als er in der 73. Minute ausgewechselt wurde, erhielt er Sonderapplaus von den Mainzer Fans.

Die Schwaben zeigten in der zweiten Hälfte eine enttäuschende Leistung und mussten zunächst noch Nübel danken, dass die Hausherren ihren Vorsprung nicht früher ausbauten. Einen Schuss von Amiri konnte der Torwart mit einem herausragenden Reflex parieren (79.). Gegen Caci hatte Nübel jedoch keine Chance.

dpa