Sie soll die chronische Verstopfung auf der A40 im Ruhrgebiet entlasten. Dennoch wird die Autobahn kurz vor ihrem geplanten Abschluss erneut für mehrere Tage gesperrt.
Autobahn 10 Tage Voll gesperrt – Verkehrschaos droht
Ab dem kommenden Freitagabend wird im Ruhrgebiet die Autobahn 40 zwischen den Kreuzen Moers und Duisburg für eine volle Zeitspanne von zehn Tagen gesperrt. In dieser Zeit werden die letzten Maßnahmen zur Fertigstellung der neuen Schrägseilbrücke bei Duisburg-Neuenkamp durchgeführt.
Sperrung bis 6. November
Die Sperrung dauert von 22 Uhr an diesem Freitag bis zum Morgen des 6. November an. Autofahrer in der Umgebung von Duisburg sollten sich auf verlängerte Verkehrsbehinderungen einstellen. Während dieser Zeit werden die Lkw-Waagen demontiert, die Fahrbahnen erneuert und die Verkehrsführung angepasst.
Der Verkehr wird ab dem Kreuz Moers auf die A57 in Richtung des Kreuzes Kamp-Lintfort umgeleitet, von dort aus auf die A42 in Richtung Duisburg. Am Kreuz Duisburg-Nord erfolgt die Umleitung über die A59 in Richtung Duisburg-Meiderich. Simone Döll von der Projektgesellschaft Deges betont, dass während dieser Phase Fahrradfahrer die Brücke weiterhin passieren können, was immerhin eine positive Nachricht ist, wie sie dem WDR mitteilte.
Hören sie auch: Hygienehype – sind Bio-Putzmittel die Lösung?
Ab dem 6. November wird der Verkehr voraussichtlich wieder über die neue Brücke auf sechs Spuren fließen, nachdem es in den vergangenen acht Jahren wiederholt zu Straßensperrungen auf dieser Strecke kam und ein Fahrverbot für schwere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen galt.
Großbaustelle bis 2026
Die Fertigstellung nach dreieinhalb Jahren Bauzeit markiert den Abschluss der ersten Phase eines der gigantischen Autobahnbauprojekte in Deutschland. Die neue Brücke erstreckt sich nun über eine Länge von 802 Metern und ragt stolze 75 Meter in die Höhe, was sie deutlich größer macht als die vorherige Struktur an der A57. Diese ältere Brücke soll im Dezember sukzessive abgerissen werden.
Trotz der Fertigstellung der aktuellen Bauarbeiten an der Autobahn ist das Projekt noch nicht vollständig abgeschlossen. Im Sommer 2024 wird der Bau einer zweiten Brücke in Angriff genommen. Diese achtspurige Konstruktion soll bis 2026 fertiggestellt sein und ermöglicht es den Bauherren, dass zukünftig etwa 125.000 Fahrzeuge täglich die Hauptverkehrsverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden nutzen können.
Im vergangenen Jahr gab es auf keiner Autobahn in Nordrhein-Westfalen mehr Staus als auf der A40, wie der ADAC berichtet. Angesichts der geplanten mehrtägigen Sperrung rät der Verkehrsbund Pendlern dazu, ins Homeoffice auszuweichen oder auf öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn umzusteigen. Es werden zudem Umleitungsschilder aufgestellt. Aufgrund der bevorstehenden mehrtägigen Sperrung prognostizieren Verkehrsexperten eine Zunahme von Staus auf den Straßen im Ruhrgebiet.