In der neuen Folge von „Basler Ballert“ rechnet Mario Basler knallhart ab: Antonio Rüdiger soll nach seinem Eklat nie wieder für Deutschland auflaufen! Doch damit nicht genug: Auch Thomas Müller bekommt sein Fett weg, im Aufstiegsrennen der 3. Liga sieht Basler große Überraschungen und beim Kampf um die Champions League prophezeit er das nächste Leipziger Debakel. Eine Folge voller Klartext, Wut und ungeschönter Wahrheiten!
Basler fordert: Nie mehr ein Länderspiel für Rüdiger!

Antonio Rüdiger sorgt erneut für Negativschlagzeilen – und für Mario Basler ist der Fall klar. Nach seinem Ausraster gegen den Schiedsrichter fordert Basler im Podcast „Basler Ballert“ knallharte Konsequenzen: „Wer so die Werte des Sports mit Füßen tritt, darf nie mehr das Trikot der Nationalmannschaft tragen!“
Basler erinnert daran, dass es nicht Rüdigers erster Ausrutscher sei. „Entschuldigen und dann weitermachen – das reicht nicht. Es geht um Vorbildfunktion, um Anstand. Wer das nicht versteht, hat auf dem Platz für Deutschland nichts mehr verloren.“
Antonio Rüdiger's behaviour last night 👀 pic.twitter.com/Z3aMIS0A2C
— Footybuzz (@footybuzzHQ) April 27, 2025
Oliver Dütschke pflichtet bei: „Wenn der DFB da nicht handelt, verliert er jede Glaubwürdigkeit.“
There's definitely no excuse for my behaviour last night. I'm very sorry for that. We played a very good game from the 2nd half on – After 111 minutes I was not able to help my team anymore and before the final whistle I did a mistake. Sorry again to the referee and to everyone I…
— Antonio Rüdiger (@ToniRuediger) April 27, 2025
Thomas Müller: Zeit, sich würdevoll zu verabschieden
Auch die Legende Thomas Müller steht bei Basler in der Kritik. Für ihn ist klar: „Thomas sollte seine Karriere in Würde beenden – bei Bayern, in München, wo ihn alle schätzen. Nicht in Italien oder Amerika auf der Bank versauern.“
Basler fürchtet, Müller könnte sich mit einem Wechsel ins Ausland beschädigen. „Dort wird nicht nach alten Verdiensten bewertet – da musst du jede Woche liefern. Und die Zeit hat er einfach hinter sich.“
Sein Tipp: Ein ehrenvoller Abschied in der Allianz Arena – „bevor halb Europa über ihn lacht.“
Aufstiegskrimi in Liga 3: Rostock auf der Überholspur
Im Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spitzt sich die Lage zu. Rostock, Saarbrücken und Cottbus liefern sich einen heißen Kampf – und für Basler ist klar, wer am Ende oben stehen könnte: „Rostock hat das beste Restprogramm. Drei Absteiger, ein direkter Konkurrent – einfacher wird’s nicht.“
Doch Basler warnt: „Gerade am Ende brauchst du Nerven aus Stahl. Wer jetzt zittert, bleibt unten.“
Oliver Dütschke sieht die große Gefahr für Saarbrücken: „Die haben die schwierigsten Gegner und dürfen sich keinen Ausrutscher mehr erlauben.“
Trainer-Chaos in Liga 2: Basler schüttelt den Kopf
In der 2. Bundesliga fliegen die Trainer – und Basler kann es nicht fassen. Hannover, Münster, Schalke – überall wird panisch gewechselt. „Was soll das drei Spieltage vor Schluss bringen? Glaubt wirklich jemand, ein neuer Trainer zaubert jetzt noch Punkte her?“
Besonders kritisiert Basler die mangelnde Loyalität gegenüber langjährigen Trainern. „Da wird nach zwei schlechten Spielen alles über Bord geworfen. Respekt? Fehlanzeige!“
Champions-League-Drama: Dortmund solide, Leipzig vor dem Absturz
Der Kampf um die Königsklasse bleibt spannend. Während Borussia Dortmund nach Ansicht von Basler „auf Kurs“ ist, sieht er für Leipzig schwarz: „Wenn sie so weitermachen wie gegen Frankfurt, spielen sie nächste Saison in der Conference League – wenn überhaupt.“
Lob gibt es hingegen für Freiburg. „Was Julian Schuster da auf die Beine stellt, ist unfassbar gut. Keine großen Namen, keine großen Sprüche – einfach Fußball.“
Jetzt reinhören: Basler ballert gnadenlos gegen Stars und Funktionäre
Ob Antonio Rüdiger, Thomas Müller oder die Bosse in Hannover – Mario Basler hält in dieser Folge von „Basler Ballert“ mit nichts hinterm Berg. Wer echten Fußball-Klartext liebt, bekommt hier die volle Breitseite!
Jetzt überall streamen, wo es Podcasts gibt! 🎙🔥