Eltern und Kind starben in einem Haus in Bayern. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, um die Todesursache festzustellen.
Bayern: Familie tot aufgefunden
Eltern und Kind starben in einem Haus in Bayern. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, um die Todesursache festzustellen.
<div class=“manual-ad“></div>
Weil ein Mann nicht zur Arbeit gekommen war, fuhren Helfer am Dienstagmittag zum Wohnanwesen der Familie im Gemeindebereich von Trostberg.
Im Haus fand man drei tote Personen. Es handelt sich dabei um den Sohn sowie dessen Vater und Mutter.
Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft übernahmen Ermittler der Kriminalpolizei Traunstein die Untersuchungen der Todesfälle. Die Leichen sollen obduziert werden.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Leichen gefunden</h2>
Am Dienstag, 14. Dezember 2021, fanden nicht näher genannte Helfer in einem Einfamilienhaus im Gemeindebereich von Trostberg drei tote Personen. Es handelt sich um einen 82-jährigen Mann, seine 86-jährige Frau und deren gemeinsamen Sohn im Alter von 50 Jahren, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Ein zweiter Sohn (48), der ebenfalls im Haus anwesend war, spielt in den Ermittlungen keine Rolle. Informationen der „Passauer Neuen Presse“ zufolge, konnte er aufgrund seiner schweren Behinderungen keine Hilfe rufen, befand sich offenbar für einige Tage mit den Toten in einem Haus.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Polizei ermittelt</h2>
Für die Kriminalpolizei Traunstein übernahmen Beamte des zuständigen Fachkommissariats und Beamte der Spurensicherung die Untersuchungen. Auf Anordnung der sachleitenden Staatsanwaltschaft Traunstein wurden die Leichname noch im Laufe des Mittwochnachmittags im Rechtsmedizinischen Institut in München obduziert. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen in dem Fall dauern an.
Derzeit gebe es weder Hinweise auf ein Gewaltverbrechen noch auf einen Suizid oder eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Die Leichen wiesen keine äußeren Verletzungen auf.
<div class=“manual-ad“></div>
Die „Passauer Neue Presse“ berichtet, dass die Familie wegen einer Corona-Infektion sich längere Zeit in Quarantäne befand. Deshalb seien die Toten erst so spät entdeckt worden. Der Zeitung gegenüber erklärte der Bürgermeister von Trostberg, Karl Schleid, dass die Familie sehr zurückgezogen gelebt habe.
Man stehe noch „ganz am Anfang“ der Ermittlungen und es sei im Moment noch nicht absehbar, wann es nähere Erkenntnisse gebe, berichtet die Polizei.
Quellen: Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Bayreuther Tageblatt, RTL, Merkur, T-Online
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>