Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Beitrags-Schock: Krankenkassen erhöhen massiv die Beiträge!

Kosten-Explosion bei den gesetzlichen Krankenkassen. Steht uns ein „Beitrags-Tsunami“ bevor?

Foto: Depositphotos/Unsplash

Mit dieser Nachricht wird wohl für viele Menschen das Jahr 2022 bescheiden anfangen. Kosten-Explosion bei den Krankenkassen: Jeder vierte Beitragszahler ist betroffen und wird kräftig zur Kasse gebeten.

<div class=“manual-ad“></div>

19 von 97 Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Beiträge angehoben. Dabei handelt es sich um den Zusatzbeitrag laut „Welt am Sonntag“. Die Zeitung beruft sich dabei auf eine im Internet veröffentlichte Beitragsliste des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen. Vor allem bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) wirds teurer. 9 der 11 „AOK“-Kassen erheben ab diesem Jahr höhere Beiträge.

<div class=“manual-ad“></div>

Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit Andreas Storm spricht sogar von einem möglichen „Beitrags-Tsunami“ in 2023. Er drängt mit dieser Aussage vorallem in Richtung Politik und der neuen Ampel-Regierung. Sie müssen dringend bei den gesetzlichen Kassen eingreifen bevor es zu spät sei.

<div class=“manual-ad“></div>

Trotz der Erhöhungen zeichnen sich bereits jetzt schon Milliarden Löcher in den Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherungen ab. In den Jahren 2020 und 2021 konnten die Milliarden-Lücken nur durch Sonderzuschüsse durch die Politik gestopft werden.

<div class=“manual-ad“></div>

Hintergrund zur aktuellen Situation der Krankenkassen begründet sich auf die hohen Zusatzausgaben und Einnahmeausfälle durch die Corona-Pandemie. Der Bundestags beschloss bereits im letzten Jahr eine zusätzliche Hilfe für die gesetzlichen Krankenkassen in Höhe von 28,5 Milliarden Euro!

nf24