Der bekannte Star spielte unter anderem zusammen mit Denzel Washington. Nach einem Schlaganfall lag sie im Koma, aus dem sie nie wieder erwachte.
Star-Schauspielerin tot nach Schlaganfall
Der bekannte Star spielte unter anderem zusammen mit Denzel Washington. Nach einem Schlaganfall lag sie im Koma, aus dem sie nie wieder erwachte.
<div class=“manual-ad“></div>
„Mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass die Hauptdarstellerin der Serie heute verstorben ist“, hieß es in der Nachricht zusammen mit einem Schwarz-Weiß-Foto der Künstlerin.
Die Schauspielerin lag wochenlang im Koma, nachdem sie im November einen Schlaganfall erlitten hatte.
Sie spielte in zahlreichen Serien und Filmen mit. Angehörige gaben ihren Tod auf ihrem Twitter-Account bekannt.
<div class=“manual-ad“></div>
Serienstar stirbt mit 82 Jahren
Die Familie schrieb außerdem auf Twitter : „Wir sind dankbar für alle Botschaften der Unterstützung und Zeichen des Respekts gegenüber unserer Familie“, heißt es in der Erklärung weiter. „Ebenso wie für die Symbole der Zuneigung und die Gebete, mit denen unsere geliebte Carmelita Salinas bedacht wurde.“
Die beliebte mexikanische Schauspielerin Carmen Salinas, bekannt durch Filme wie „Danzón“, „Man on Fire“ und „Bellas de Noche“ sowie Dutzende von Telenovelas und Fernsehserien, ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Sie wurde am 5. Oktober 1939 als Tochter einer alleinerziehenden Mutter in Torreón, Coahuila, geboren, besuchte nur die Grundschule und begann ihre Schauspielkarriere als Kind in den 1950er Jahren, als sie in die Fußstapfen ihrer Schwester Finita trat.
<div class=“manual-ad“></div>
Salinas sang im Radio und als sie älter war, nahm sie an Schönheits- und Talentwettbewerben teil. Schon bald trat sie in verschiedenen Lokalen in Coahuila und Mexiko-Stadt auf, unter anderem im berühmten Nachtclub El Patio, wo sie nach eigenen Angaben gerne mit der Schauspielerin Evita Muñoz „Chachita“ und dem Schauspieler Pedro Infante feierte.
Durchbruch in den 60er Jahren
In den 1960er Jahren trat sie in Telenovelas wie „María la del Barrio“, „Frontera“ und „Sublime Redención“ auf, bevor sie in Roberto Gavaldóns Film „La Vida Inútil de Pito Pérez“ ihr Kinodebüt gab. Sie spielte auch in „La Misma Luna“, „Todo el Poder“, „Cartas a Elena“, „Que Viva Tepito!“ und „Esta Noche Cena Pancho“, neben vielen anderen.
<div class=“manual-ad“></div>
Sie spielte auch in Tony Scotts „Man on Fire“, einem 2004 in Mexiko gedrehten Thriller mit Denzel Washington in der Hauptrolle.
Zu ihren zahlreichen TV-Auftritten gehören auch die Telenovelas „Hasta que el Dinero nos Separe“, „María Mercedes“, „Mi Fortuna es Amarte“ und die Serie „La familia P. Luche“ von Eugenio Derbez. Im Theater spielte sie nicht nur in mehreren Stücken mit, sondern produzierte auch das Musical „Aventurera“ mit Edith González, Itatí Cantoral, Niurka Marcos, Ninel Conde und Maribel Guardia in den Hauptrollen.
<div class=“manual-ad“></div>
Sie war Mitglied der Institutionellen Revolutionären Partei Mexikos, für die sie 2015 zur Bundesabgeordneten gewählt wurde, ein Amt, das sie bis 2018 innehatte. Sie geriet in die Kritik, weil sie in einer Sitzung der Rundfunk- und Fernsehkommission eingeschlafen war.
Gegenüber der Presse erklärte sie, dass sie ihr Geld lieber als Schauspielerin verdiene als als Politikerin.
<div class=“manual-ad“></div>
1956 heiratete sie den Pianisten Pedro Plascencia, mit dem sie zwei Kinder – María Eugenia und Pedro – hatte, bevor sie sich in den 1960er Jahren trennte. Ihr Sohn Pedro, der ebenfalls Musiker war, starb 1994 an Krebs, und Salinas sprach offen über den Schmerz, den sein Tod ihr bereitete.
Sie hinterlässt ihre Tochter María Eugenia und mehrere Enkelkinder.
Quellen: Los Angels Times, People, Deadline
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>