Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Meistertrainer Xabi Alonso vor Rückkehr zu Real Madrid

Alonso soll Nachfolge von Ancelotti antreten, mit Dreijahresvertrag bei Champions-League-Rekordgewinner.

Steht laut einem Medienbericht vor einem Wechsel von Leverkusen nach Madrid: Xabi Alonso.
Foto: Harry Langer/dpa

Meistertrainer Xabi Alonso steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Laut einem Bericht der spanischen Zeitung «Marca» soll Bayer Leverkusens Coach bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. Demnach werde der Spanier beim Champions-League-Rekordgewinner einen Dreijahresvertrag unterschreiben.

Alonso würde nach Madrid zurückkehren, wo er als Spieler seine erfolgreichste Zeit hatte und mit dem Club die Champions League sowie die Meisterschaft und den Pokal gewann. Nach seiner Spielerkarriere begann der 43-Jährige auch bei Real Madrid seine Trainerlaufbahn im Jugendbereich.

Gemäß dem unbestätigten Bericht wird Alonso auch seine Assistenten Sebas Parrilla und Alberto Encinas mit nach Madrid nehmen. Der Wechsel zu seinem Ex-Club kommt nicht mehr überraschend, da es seit Wochen verstärkte Spekulationen darüber gab.

Alonso soll zur neuen Saison übernehmen 

Meistertrainer Alonso hat in letzter Zeit immer wieder Fragen zu seiner Zukunft vermieden, obwohl er noch einen Vertrag bei Bayer bis 2026 hat. Am frühen Nachmittag wird der 43-Jährige in Leverkusen auf der Spieltagespressekonferenz (14.00 Uhr) vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund am Sonntag sprechen. Das Spiel gegen Dortmund könnte das letzte Heimspiel in Leverkusen sein.

Real und Ancelotti sollen sich dem «Marca»-Bericht zufolge bereits nach dem Champions-League-Aus gegen den FC Arsenal entschieden haben, getrennte Wege zu gehen. Damit wäre der Weg für Alonso frei. Noch unklar sei demnach, wer während der Club-WM an der Seitenlinie bei Real stehen wird. Eine Option könnte der Direktor Profifußball, Santiago Solari, sein. Alonso würde dann zur neuen Saison übernehmen.

Leverkusener Double-Held

Die Verantwortlichen in Leverkusen hatten zuletzt immer wieder betont, dass sie Alonso keine Steine in den Weg legen würden, falls ein Verein, für den der Spanier als Profi tätig war, ihn als Trainer haben möchte. Es wurde immer als wahrscheinliche Möglichkeit angesehen, dass der Leverkusener Meister-Macher in die spanische Hauptstadt gehen könnte. Alonso spielte von 2009 bis 2014 für die Königlichen, bevor er zum FC Bayern München wechselte.

Der 43-Jährige war das erste Mal als Profitrainer bei Bayer 04 tätig. In seiner zweiten Saison bei den Rheinländern gewann der Spanier dem Club das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal. Dies war der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte von Bayer.

Die Werkself blieb in der Saison 2023/24 als erste Bundesligamannschaft die gesamte Spielzeit über ungeschlagen. Darüber hinaus erreichte Bayer das Finale der Europa League, verlor jedoch gegen Atalanta Bergamo. In Leverkusen wurde Alonso zum Fanliebling – er wurde mit eigenen Straßenschildern und großen Plakaten gefeiert.

dpa