Der 22-Jährige erhält einen langfristigen Vertrag beim englischen Meister. Wirtz wird zum teuersten Transfer eines deutschen Fußballers.
Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool
Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool ist perfekt. Der 22-Jährige erhält beim englischen Meister einen langfristigen Vertrag, wie Liverpool mitteilte. Die genaue Laufzeit gab der englische Traditionsclub nicht bekannt. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz», wurde Wirtz in der Mitteilung zitiert. «Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet.»
Aufgrund des bis zum Sommer 2027 gültigen Vertrags von Wirtz bei Bayer Leverkusen erhält der Verein eine hohe Ablösesumme. Laut Medienberichten soll diese Summe einschließlich Bonuszahlungen bis zu 150 Millionen Euro betragen.
Wirtz wird laut aktuellen Medienberichten der teuerste Transfer eines deutschen Fußballers. Er steigt bei Liverpool direkt zu den Top-Verdienern auf. Das Team von Trainer Arne Slot soll dem Ausnahmekönner ein Jahresgehalt von etwa 20 Millionen Euro zahlen.
Bundestrainer Nagelsmann: Guter Schritt für Wirtz
Am Donnerstag reiste Wirtz nach England, um die obligatorischen medizinischen Untersuchungen durchzuführen, die Berichten zufolge am Freitag abgeschlossen wurden. Anschließend unterzeichnete Wirtz seinen Vertrag und kehrte vorerst nach Deutschland zurück.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte schon vor dem feststehenden Transfer von einem «guten Schritt» gesprochen. «Weil er da auf seiner Position spielen kann. Das ist ein tolles Umfeld, ein super Club», sagte Nagelsmann.
Bevor sich Liverpool als Wechsel-Ziel für Wirtz herauskristallisiert hatte, galt der FC Bayern München lange als Favorit auf eine Verpflichtung. Der deutsche Rekordmeister wollte den torgefährlichen Kreativspieler und Edeltechniker unbedingt verpflichten. Die Bayern kassierten jedoch eine Absage.
Ehrenpräsident Uli Hoeneß oder auch Karl-Heinz Rummenigge hatten immer wieder den Wunsch nach außen getragen, dass der Verein alles tun müsse, um Wirtz nach München zu holen. Beim deutschen Meister sollte Wirtz gemeinsam mit Jamal Musiala zaubern – wie in der Nationalmannschaft. Die beiden sollten eine neue Ära der Münchner prägen.
Doublesieger mit Leverkusen
Maximilian Wirtz, geboren in Pulheim, wechselte im Januar 2020 im Alter von 16 Jahren vom 1. FC Köln nach Leverkusen. Mit 17 Jahren gab er sein Bundesliga-Debüt. Schon früh in der höchsten deutschen Fußballklasse zeigte Wirtz sein Ausnahmetalent auf hohem Niveau.
Der Zauberfuß wurde in Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso zum Weltklassespieler. In der Saison 2023/24 wurde Wirtz deutscher Meister und DFB-Pokalsieger, nachdem Alonso Bayer 04 in Richtung Real Madrid verlassen hatte. Er spielte eine entscheidende Rolle und erzielte allein in der Liga elf Tore.
Bislang hat Wirtz insgesamt 140 Bundesliga-Spiele bestritten und 35-mal getroffen. Er hat bisher 31-mal für die deutsche Nationalmannschaft gespielt, wobei er sieben Treffer erzielt hat. Mit seinem Wechsel an die Anfield Road verliert Leverkusen seinen besten Spieler und die Bundesliga einen ihrer spektakulärsten Fußballer.