Das DSV-Quartett siegt mit nur vier Nachladern vor Norwegen und feiert den zweiten Staffelsieg in dieser Saison.
Deutschland gewinnt Staffel in Ruhpolding

Auf der Zielgeraden ergriff Franziska Preuß vor den zehntausenden begeisterten Fans noch schnell die deutsche Fahne. Kurz darauf umarmte die Schlussläuferin ihre Teamkolleginnen und feierte mit Stefanie Scherer, Selina Grotian und Sophia Schneider den zweiten aufeinanderfolgenden Staffelsieg der Saison beim Heim-Weltcup in Ruhpolding.
«Es war echt ein cooles Rennen. Wir hatten super gute Ski, danke an die Techniker, das war ein Meisterjob. Es hat Spaß gemacht», sagte Preuß freudestrahlend in der ARD.
Das Team des DSV gab über 4 x 6 Kilometer lediglich vier Nachlader ab und sicherte sich den Sieg mit einem Vorsprung von 17,4 Sekunden vor Norwegen. Frankreich belegte den dritten Platz. Im Dezember hatte das Frauen-Team in Hochfilzen, Österreich, mit einer anderen Besetzung den ersten Staffelsieg seit fast vier Jahren gefeiert.
Von Anfang an vorn dabei
Scherer hatte einen beeindruckenden Start in ihrem ersten Weltcup-Staffelrennen und übergab nach nur einem Nachlader an Grotian. Vor 20.500 jubelnden Zuschauern in der Chiemgau Arena benötigte auch die 20-Jährige nur eine Extrapatrone und brachte Deutschland vor Norwegen an die Spitze. Dies war eine Überraschung, da der Deutsche Skiverband aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle von Vanessa Voigt und Julia Tannheimer keine andere Wahl bei der Aufstellung hatte. Es traten die vier verbliebenen Athletinnen an.
Schneider war erstmals in diesem Winter in einer Staffel dabei und reihte sich nach zwei Fehlern zunächst auf Platz drei ein, um kurz darauf wieder in Führung zu gehen. «Liegend hatte ich eine ganz schöne Anspannung, stehend wollte ich es besser machen. Ich habe versucht, es genau so zu machen wie im Training, und mit den Leuten hier hat es noch besser geklappt», sagte Schneider.
Preuß, die derzeit den Gesamtweltcup anführt, ging zusammen mit Norwegen und Schweden zum ersten Schießen. Ohne Fehler baute sie sich einen Vorsprung auf, den sie dank einer zweiten Schnellfeuereinlage bis zum Ziel verteidigte.
Bö startet nach Rücktrittsankündigung
Am Abschlusstag in den Chiemgauer Alpen finden am Sonntag (12.30 Uhr/ARD und Eurosport) die Massenstarts statt. Bei den Männern tritt dabei Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö erstmals nach seiner Rücktrittsankündigung an. Der Norweger hatte am Samstag bekannt gegeben, dass er seine Karriere nach der aktuellen Saison ein Jahr früher als geplant beenden wird.