Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Offizielle Corona-Todeszahlen stimmen nicht

Die Statistik zu den an Corona Gestorbenen hat deutliche Fehler.

Foto: Depositphotos

Die Statistik zu den an Corona Gestorbenen hat deutliche Fehler.

<div class=“manual-ad“></div>

Viele Verstorbene werden in der offiziellen Statistik als Corona-Tote gezählt, sind aber gar nicht daran gestorben. Eine Umfrage bei den Gesundheitsministerien der Länder ergibt zum Teil deutliche Abweichungen.

Besonders groß soll die Abweichung in Sachsen-Anhalt sein. Dort wird in der Statistik angegeben, dass deutlich mehr Menschen an Corona gestorben seien, obwohl sie nicht an dem Virus gestorben sind.

„Auch andere Bundesländer meldeten im selben Zeitraum Corona-Tote, obwohl die Todesursache nicht Corona oder unbekannt war“, meldet „Bild“.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Bis zu 20 Prozent der Corona-Toten starben nicht an Corona</h2>

„Seit 1. Dezember 2021 wurden dort [Sachsen-Anhalt] 590 Corona-Tote gemeldet. Davon verstarben 446 (76 Prozent) wegen der Corona-Erkrankung. Aber 117 (20 Prozent) verstarben nicht an Corona. Bei weiteren vier Prozent ist die Todesursache unbekannt“, behauptet „Bild“.

Mehrere Bundesländer wie Hamburg, Thüringen teilten hingegen mit, dass sie nicht unterscheiden, ob jemand „an“ oder „mit“ Corona verstorben sei, ihnen liegen dazu auch keine Daten vor.

Auch beim Robert-Koch-Institut (RKI) wollte man nicht an oder mit Corona Gestorbenen unterscheiden. Laut „Bild“ erklärte das RKI nur, dass Corona „bei einem Großteil“ dieser Todesfälle die Todesursache sei.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Weitere Statistiken</h2>

Bislang erkrankten in Deutschland 8,22 Millionen Menschen an Corona und es gab 116.000 Todesfälle in diesem Zusammenhang laut den aktuellen Zahlen von „Our World Data“ und  dem „Center for Systems Science and Engineering (CSSE) der Johns Hopkins University“.

Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie worden binnen eines Tages mehr als 100.000 Neuinfektionen an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt. Die Gesundheitsämter meldeten 112.323 Fälle in 24 Stunden. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI mit 584,4 an – ebenfalls ein Höchststand (Vorwoche 407,5).

In Sachsen-Anhalt gab es bislang 241.000 Fälle und 4.495 Tote.

Quelle: Bild

<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>

nf24