Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Britische Schauspiel-Ikone Pauline Collins ist tot – Oscar-Kandidatin im Alter von 85 Jahren gestorben

Die Film- und Theaterwelt trauert: Pauline Collins, weltweit bekannt durch ihre Rolle in „Shirley Valentine“, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Ein Leben voller Glanz – nun endet es nach einem langen Kampf mit Parkinson.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Vom Lehrerberuf zur gefeierten Schauspielerin

Pauline Collins wurde 1940 in Exmouth geboren und war ursprünglich als Lehrerin tätig, bevor sie ihren Fuß auf die bühne legte. Mit ersten Fernsehrollen erarbeitete sie sich eine Karriere, die sie 1989 mit dem Film „Shirley Valentine“ krönte. Für diese Darstellung erhielt sie eine Oscar-Nominierung sowie zahlreiche Auszeichnungen.

Legendärer Auftritt als Shirley Valentine

In „Shirley Valentine“ verkörperte Collins eine gelangweilte Hausfrau, die sich aufmacht, ihr Leben neu zu entdecken. Die Rolle brachte ihr internationale Anerkennung ein, darunter einen BAFTA-Sieg und eine Kandidatur für den Academy Award. Ihre einzigartige Mischung aus Witz, Tiefe und Authentizität machte sie zur beliebten Darstellerin sowohl auf der Bühne als auch im Film.

Jahre des Kampfes – Parkinson als letztes Kapitel

In den letzten Jahren ihres Lebens litt Collins an der Nervenkrankheit Parkinson. Ihre Familie teilte mit, sie sei „friedlich in einem Pflegeheim in Nord-London“ im Kreise ihrer Angehörigen verstorben. Trotz der Krankheit wurde ihre Würde und Lebensfreude bis zuletzt von vielen bewundert.

Hinterlässt Frau, Kinder und Vermächtnis

Pauline Collins war seit 1969 mit dem Schauspielstar John Alderton verheiratet und hinterlässt gemeinsame Kinder. Ihre Familie beschreibt sie als „eine warme, witzige, großzügige Frau“, die ihr Publikum mit großer Leidenschaft berührte.

Die Nachrichten über ihren Tod haben weltweit Anteilnahme ausgelöst — Fans und Kolleginnen würdigen sie als eine Darstellerin mit Herz und unverwechselbarer Präsenz.

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

Showdown in Paris: Sind die Bayern wirklich Champions-League-reif?
Sandro Wagner? Kein Plan, kein Punkt, kein Respekt – Basler rechnet ab!
„Dortmund scheißt sich in die Hose“ – Basler über das Topspiel des Jahres

Hören sie auch: The Cryptonist Podcast

Ripple sichert sich 500 Millionen Dollar von Wall-Street-Größen wie Citadel und Fortress
Krypto-Schock in New York: Mamdanis Sieg könnte die Branche umkrempeln
TS
Quellen: T-Online.de