Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bundesliga-Spieler gestorben

Er starb Weihnachten nach langer Krankheit, teilte sein Verein auf seiner Homepage mit.

Foto: Depositphotos

Er starb Weihnachten nach langer Krankheit, teilte sein Verein auf seiner Homepage mit.

<div class=“manual-ad“></div>

Mit tiefer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Spieler verstorben ist. Für uns war er immer ein Idol und hat den Verein auf und neben dem Platz geprägt. In Gedanken sind wir bei seiner Familie.“

Christoph Daum äußert sich auf Instagram zum Tod: „Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied, … er war mir in meiner Trainerzeit bei Bayer 04 Leverkusen ein wichtiger Ratgeber und liebenswerter Freund. Mein Mitgefühl gilt der Familie und wir werden ihn in würdiger Erinnerung behalten.“

<div class=“manual-ad“></div>

Ehemaliger Trainer und Fußballspieler Willibert Kremer im Alter von 82 Jahren verstorben.

Willibert Kremer wurde am 15. Oktober 1939 in Hochneukirch geboren. Er starb am 24. Dezember 2021 und war ein deutscher Fußballtrainer und Fußballspieler.

ACHTUNG Lebensgefahr: Krebserregende Schadstoffe in Trinkwasser >> Hier mehr erfahren <<

Der linke Flügel- und Mittelfeldspieler absolvierte von 1960 bis 1971 in der erstklassigen Fußball-Oberliga West, der zweitklassigen Fußball-Regionalliga West beziehungsweise Berlin und der Fußball-Bundesliga bei den Vereinen SC Viktoria Köln, Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC und MSV Duisburg insgesamt 258 Ligaspiele und erzielte dabei 44 Tore.

Tägliches Corona-Update aus ihrer Region >>>Jetzt kostenlos anmelden<<<

Nach seiner Zeit als Spieler wurde er Trainer und war auch in der Bundesliga tätig.

„Seine Trainerlaufbahn begann Kremer 1971 beim Meidericher SV. Danach zog es ihn über Duisburg zu Zweitligisten Bayer Leverkusen, für die er von 1976 bis 1981 an der Seitenlinie stand. 1979 verhalf Kremer der Werkself zum Aufstieg ins Oberhaus. Kremer coachte in seiner zwanzigjährigen Laufbahn auch den TSV 1860 München, Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig„, schreibt „Bild“.

Quellen: Bild, Deutschlandfunk, Spiegel

<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>

nf24