Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bundesliga-Star Ronald Borchers stirbt völlig überraschend

Verein und Fans sind in tiefer Trauer nach der völlig überraschenden Todesnachricht. Der beliebte Sportler starb nach einer kurzen schweren Krankheit.

Artikel hören

Foto: Depositpotos

Er war eine der tragenden Säulen seines Vereins und feierte die größten Titel des Vereins. Der Mittelfeld-Motor und Ex-Nationalspieler war sowohl im Angriff und in der Verteidigung eine treibende Kraft. Sein plötzlicher Tod sorgt nun beim Verein und bei den Fans für große Trauer.

Eintracht Frankfurt-Star Ronald Borchers ist tot

Ronald Borchers, einst Teil einer legendären Mannschaft von Eintracht Frankfurt, ist verstorben. Der ehemalige Profi, der neun Jahre lang für die Hessen spielte, starb wenige Tage nach seinem 67. Geburtstag am 10. August, wie seine Familie am Sonntagabend bestätigte. Borchers war ein wichtiger Bestandteil des Teams, das 1980 den UEFA-Cup und ein Jahr später den DFB-Pokal gewann. Eintracht Frankfurt trauert um den langjährigen Spieler.

Ronald Borchers war von 1975 bis 1984 als Spieler für Eintracht Frankfurt aktiv. Im Anschluss spielte er unter anderem für Arminia Bielefeld, die Grasshoppers Zürich und Waldhof Mannheim. Zwischen 1978 und 1981 bestritt Borchers zudem sechs Länderspiele für Deutschland. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeld- und Angriffsspieler kam insgesamt auf 213 Bundesligaeinsätze und erzielte dabei 28 Tore.

Im Jahr 1980 feierte Ronald Borchers gemeinsam mit Karl-Heinz Körbel und dem im April verstorbenen Bernd Hölzenbein den Triumph im UEFA-Pokal mit Eintracht Frankfurt. Ein Jahr später gewann das Team auch den DFB-Pokal, wobei Borchers im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern das zwischenzeitliche 2:0 erzielte und so zum 3:1-Sieg beitrug. Nach seiner aktiven Spielerkarriere übernahm Borchers Trainerrollen, unter anderem beim FSV Frankfurt und weiteren Vereinen. Zuletzt war er als Trainer der Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt sowie als Markenbotschafter des Vereins tätig.

Mann, das schockt aber!!
Spielekapitän Unterwegs – BrettspielCon 2024
TS
Quellen: T-Online