Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

CDU-Politiker gestorben

Sein Tod ist ein großer Verlust für die Partei. Weggefährten würdigten ihn als geradlinigen und engagierten Politiker.

Foto: Depositphotos/Unsplash

Sein Tod ist ein großer Verlust für die Partei. Weggefährten würdigten ihn als aufrichtigen und engagierten Politiker.

<div class=“manual-ad“></div>

Parteikollegen lobten ihn: Er sei immer ein entschiedener Kämpfer für Demokratie und Freiheit gewesen.

Der Christdemokrat erhielt unter anderem den Hessischen Verdienstorden, das Große Verdienstkreuz mit Stern und die Wilhelm-Leuschner-Medaille, die höchste Auszeichnung des Landes Hessen.

„Mit klarem Willen und deutlichen Worten hat er als Abgeordneter die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten.“

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Früherer Landtagspräsident Klaus Peter Möller (CDU), 84 gestorben</h2>

Boris Rhein (CDU), amtierender Präsident des Parlaments in Wiesbaden: „Ich habe Klaus Peter Möller erlebt als einen beeindruckenden Mann, der sich immer geradlinig und klar für die parlamentarische Demokratie eingesetzt hat“

„Klaus Peter Möller hat die hessische Politik über Jahrzehnte mitgestaltet und auch ein Stück weit mitgeprägt“, erklärte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). „Mit klarem Willen und deutlichen Worten hat er als Abgeordneter die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten und als Landtagspräsident den Hessischen Landtag in herausragender Weise repräsentiert.“

<div class=“manual-ad“></div>

„Um den früheren Spitzenpolitiker war es ruhig geworden, nachdem er 2006 einen Schlaganfall erlitten hatte“, berichtet die  „Gießener Allgemeine“.

Der Jurist Möller gehörte von 1977 bis 2003 dem hessischen Parlament an. Von Juli 1988 bis April 1991 sowie von April 1995 bis April 2003 war er Präsident des Hessischen Landtages.

Die Trauerfeier findet pandemiebedingt im engsten Familienkreis statt.

Quellen: Hessenschau, Gießener Allgemeine, Zeit, FFH

nf24