Der amerikanische Geheimdienst CIA schlägt Alarm. Putins atomare Drohungen dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
CIA schlägt Alarm: Putin setzt auf Mini-Atomwaffen
„Wir sind natürlich sehr besorgt“, sagt CIA-Direktor William Burns.
Die CIA mahnt die internationale Staatengemeinschaft die Drohungen Putins, welcher mit seiner atomaren Militärkraft nicht müde wird zu drohen, nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Diktator Wladimir Putin könnte mittlerweile im Ukraine-Krieg so verzweifelt sein und sich so sehr in die Ecke gedrängt fühlt, dass er den Einsatz von „taktischer Atomwaffen oder Atomwaffen mit geringer Reichweite“ in Erwägung ziehen könnte.
<h2> „Eskaliere, um zu deeskalieren“ </h2>
Diese russische Militärdoktrin gilt als führendes Prinzip, welches auch den Erstschlag mit einer Atomwaffe mit geringerer Sprengkraft vorsieht. Die Idee dahinter ist diese, dass nach so einem Schlag der Westen im Falle einer Konfrontation die totale atomare Auslöschung vermeiden will und sich somit gegenüber Russland zurückzieht.
<div class=“manual-ad“></div>
Trotz der russischen Meldung, dass der Kreml zur höchsten Einsatzbereitschaft seiner Atomwaffen ruft, gebe es aktuell noch keine belastbaren Belege über entsprechende Truppenbewegungen oder militärische Vorbereitungen.