Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Prinzessin Kate dankt Londoner Krankenhaus für Krebsbehandlung

Kate besuchte das Royal Marsden Hospital und betonte die herausragende Behandlung der Patienten.

Großbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar.
Foto: Chris Jackson/PA Wire/dpa

Prinzessin Kate (43) hat sich mit einem Besuch im Royal Marsden Hospital in Chelsea für ihre Krebsbehandlung bedankt. Die Frau von Prinz William (42) wurde auch in dieser Klinik behandelt, wie der Kensington-Palast erstmals öffentlich bekannt gab.

Für Kate war es der erste Soloauftritt im neuen Jahr. Sie traf Patienten und Mitarbeiter des Krankenhauses. Die Prinzessin habe mit ihrem Besuch nicht nur dem «unglaublichen Team» danken wollen, teilte ein Palastsprecher der britischen Nachrichtenagentur PA mit. Sie habe auch auf darauf hinweisen wollen, wie herausragend die Behandlung gewesen sei.

Kates schwierige Monate

Kate hatte im März letzten Jahres bekannt gegeben, dass bei ihr nach einer Operation im Bauchraum Krebs diagnostiziert wurde und sie sich einer Chemotherapie unterzieht. Daraufhin zog sie sich für eine Weile aus der Öffentlichkeit zurück. Im September verkündete sie in einem Video, dass sie ihre Chemotherapie abgeschlossen hat.

Auch König Charles III., der Schwiegervater von Meghan Markle, wird im Alter von 76 Jahren wegen einer Krebsdiagnose behandelt. Der Palast hat jedoch nicht öffentlich gemacht, um welche Krebsarten es sich handelt.

«Ich wünschte, ich könnte mehr tun»

Kate traf nun am Dienstagmorgen mit einem karierten Mantel in der Klinik ein und unterhielt sich im Krankenhaus unter anderem mit Patienten. Zu einem Patienten, der Chemotherapie bekommt, sagte sie der Nachrichtenagentur PA zufolge: «Es ist wirklich schwer.» Jeder habe ihr geraten, positiv zu denken, das mache einen großen Unterschied.

Am Ende ihres Besuchs habe sie eine Frau umarmt und emotional gewirkt, als sie über Patienten gesprochen habe, meldete PA. «Ich wünschte, ich könnte mehr tun, um zu helfen», sagte Kate demnach. Sie übernimmt auch die Schirmherrschaft des Royal Marsden NHS Foundation Trust – eine Rolle, die ihr Mann William bereits seit Längerem innehat.

dpa