Während seiner Lebenszeit kam es zum Bürgerkrieg in den USA und zu zwei Weltkriegen. Er lebte schon Jahrzehnte bevor Menschen überhaupt das Fliegen erfanden, und war 137, als der erste Mensch den Mond betrat.
Das älteste Tier der Welt – mit 190 Jahren bekommt die Schildkröte ein Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde
Schildkröten mögen nicht gerade die schnellsten Tiere sein, aber sie haben auch alle Zeit der Welt. Diese erstaunlichen Kreaturen können nicht selten weit über 100 Jahre alt werden.
Aber selbst für eine Tierart, die mit Leichtigkeit jeden Menschen überleben kann, hat diese Schildkröte ein ungewöhnlich langes Leben gehabt: Jonathan, eine Riesenschildkröte, ist aller Wahrscheinlichkeit nach 190 Jahre alt!
<div class=“manual-ad“></div>
Das hat ihm einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde verschafft: 2019, als er 187 Jahre alt wurde, ernannte man ihn offiziell zum ältesten lebenden Landtier der Welt.
Und als wäre das noch nicht genug, sicherte er sich direkt einen weiteren Eintrag ins Weltrekordbuch: er ist offiziell die älteste Schildkröte der Welt.
In einer Pressemitteilung vom 12. Januar wurde Jonathan von Guinness zum „ältesten Chelonier“ erklärt. Dazu gehören alle Land-, Wasser- und Sumpfschildkröten.
<div class=“manual-ad“></div>
Er stürzte damit den vorherigen Weltrekordhalter Tu’i Malila vom Thron, der mindestens 188 Jahre alt wurde, bevor er 1965 starb.
Jonathan ist mindestens 190 Jahre alt, wenn nicht sogar älter. Die Schätzung seines Alters rührt von seiner Ankunft auf Saint Helena im Jahr 1882: er wurde als „gänzlich ausgewachsen“ beschrieben, was bedeutet, dass er zu dieser Zeit bereits mindestens 50 Jahre alt war. Damit wurde er spätestens 1832 geboren.
Wie lange Jonathan tatsächlich schon lebt, ist schwer nachzuvollziehen. In seinem Geburtsjahr 1832 war Andrew Jackson US-Präsident, und Queen Victoria war England regierende Königin. Während seiner Lebenszeit kam es zum Bürgerkrieg in den USA und zu zwei Weltkriegen. Er lebte schon Jahrzehnte bevor Menschen überhaupt das Fliegen erfanden, und war 137, als der erste Mensch den Mond betrat.
<div class=“manual-ad“></div>
Wenn diese alte Schildkröte sprechen könne, würde sie wahrscheinlich einige Geschichten erzählen. Aber stattdessen lebt sie fröhlich ihr Leben weiter und wohnt immer noch auf Saint Helena auf dem offiziellen Grundstück des Präsidenten. Jonathan ist seit Generationen eine lokale Berühmtheit.
„Jonathan ist eine Ikone hier“, erzählte Teeny Lucy, Vorsitzende des örtlichen Tierschutzvereins, der Webseite The Dodo. „Er ist ein großer alter Gentleman, der alles gesehen hat. Er kam 1882 auf St. Helena als erwachsene Schildkröte an; er hat Generationen an Menschen kommen und gehen gesehen.“
„Dadurch, dass er das älteste Tier der Welt ist, hat er fast einen königlichen Status“, fügte sie hinzu. „“Er ist würdevoll und interagiert freundlich, solange man sich langsam um ihn herum bewegt. Wir haben ihn alle sehr lieb gewonnen.“
<div class=“manual-ad“></div>
Obwohl er fast 200 Jahre alt ist, befindet sich Jonathan immer noch in relativ guter körperlicher Verfassung.
„Die Veterinärabteilung füttert ihn immer noch einmal pro Woche mit der Hand, um ihn mit Kalorien, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu versorgen, da er blind ist und keinen Geruchssinn hat“, erklärte die Regierung von St. Helena gegenüber Guinness.
<div class=“manual-ad“></div>
„Sein Gehörsinn ist dagegen exzellent, und er liebt die Anwesenheit von Menschen und reagiert gut auf die Stimme seines Tierarztes Joe Hollins, da er ihn mit Essen in Verbindung bringt.
„Er liebt Bananen, aber manchmal verkleben sie sein Maul. Salatherzen, wenn sie auch nicht besonders nährstoffreich sind, mag er am liebsten“, fügte der Tierarzt hinzu. Zudem möge die Schildkröte Kohl, Gurken, Äpfel und andere Früchte.
Hollins erzählt, dass auch der Sexualtrieb von Jonathan weiterhin vorhanden sei und er immer noch Interesse an anderen Schildkröten habe.