Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

„Der Preis ist heiß“-Star gestorben

Er wird den Zuschauern immer im Gedächtnis bleiben.

Foto: Depositphotos

Er wird den Zuschauern immer im Gedächtnis bleiben.

<div class=“manual-ad“></div>

Er prägte die TV- und Kino-Welt wie kaum ein anderer. Der TV-Star starb an Alzheimer. Sein Tod wurde von offiziellen Stellen bestätigt.

Die Fernseh-Ikone drehte an der Seite von Johnny Depp Millionenerfolge.

„Wenn man ein Boot auf den stürmischen Ozean setzt, hat man einen Actionfilm. Wenn man jemanden auf das Boot setzt, der einem am Herzen liegt, hat man ein Abenteuer. Ich schreibe Abenteuer“, sagte der Star über sich selbst.

<div class=“manual-ad“></div>

Jay Wolpert, der in den 1970er Jahren der ursprüngliche Produzent von „Der Preis ist heiss“ war, andere Spielshows kreierte und später das Drehbuch zu „Der Graf von Monte Cristo“ und Disneys erstem „Fluch der Karibik“-Film schrieb, starb am Montag in Los Angeles an Alzheimer. Er wurde 78 Jahre alt. Wolpert’s Vertreter bei Code Entertainment bestätigte heute seinen Tod.

Wolpert gewann in den späten 1960er Jahren eine Jeopardy!-Meisterschaft, eine Erfahrung, die ihn zu einer Karriere in TV-Spielshows führte. Er arbeitete für Goodson-Todman Productions und wurde der erste Produzent der von Bob Barker moderierten Sendung Price Is Right, die 1972 Premiere feierte. In dieser Rolle blieb er bis 1978.

<div class=“manual-ad“></div>

1976 kreierte Wolpert Double Dare, eine weitere Goodson-Todson-Spielshow, die ursprünglich von dem späteren Jeopardy!-Antworter Alex Trebek moderiert wurde. Sie wurde etwa fünf Monate lang ausgestrahlt.

Wolpert gründete daraufhin Jay Wolpert Productions, für die er die Tagesspielshows Whew! (CBS, 1979-80), Hit Man (NBC, 1983) und Blackout (CBS, 1988). Seine Idee aus dem Jahr 1987, der auf dem Spielbrett von Trivial Pursuit basiert, wurde nicht aufgegriffen.

<div class=“manual-ad“></div>

1990 kreierte und schrieb Wolpert für Into the Night with Rick Dees, eine ABC Late-Night-Serie, die von dem beliebten Radio-DJ und „Disco Duck“-Sänger moderiert wurde und eine Staffel lang lief. Später schrieb Wolpert Episoden für die Fernsehserien Noel’s House Party und The Lazarus Man.

Wolpert kehrte als Produzent des Syndikats The New Price Is Right (1994) zum Gameshow-Genre zurück und fungierte später als ausführender Produzent von Wait ‚Til You Have Kids (1996-97), Shopping Spree (1996-98) und Match Game (1998).

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Karriere-Wendung</h2>

Geboren am 29. Januar 1942 in der New Yorker Bronx, nahm seine Karriere in den frühen 2000er Jahren eine neue Wendung, nachdem er zufällig eine Frau getroffen hatte, die er schon früh als Assistentin für Der Preis ist heiß eingestellt hatte.

Spare bis zu 81% auf Luxusreisen z.B. Rom, Paris oder die Malediven – Hier klicken ->

Nancy Meyers hatte Private Benjamin, Baby Boom und die Father of the Bride-Filme produziert und ermutigte Wolpert zum Schreiben. Das tat er, und sein erstes Drehbuch war 2002 Der Graf von Monte Cristo mit Jim Caviezel und Guy Pearce in den Hauptrollen.

<div class=“manual-ad“></div>

Technik, Mode, Kosmetik, Einrichtungen, Reisen uvm. – Sichere dir deinen 10 € Gutschein plus zusätzlich 15 € Rabatt für Deine Freunde

Das erregte Disneys Aufmerksamkeit, und Wolpert schrieb daraufhin die Geschichte für Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle (2003), den Film, der das milliardenschwere Franchise mit Johnny Depp in der Hauptrolle als Jack Sparrow ins Rollen brachte. Auch in den vier Fortsetzungen wird er für die Figuren verantwortlich zeichnen.

Quelle: Deadline

<iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/DsPZpgjwNC0″ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>

<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>

nf24