Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

DFB-Team startet Spanien-Vorbereitung ohne Can

Ohne Emre Can findet das erste DFB-Training vor dem EM-Viertelfinale statt. Ein Ausfall des Dortmunders gegen Spanien droht aber nicht. Einige Positionen sind hart umkämpft. Ein Stürmer wird gelobt.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (M) und seine Co-Trainer Benjamin Glück (r) und Sandro Wagner beim Training.
Foto: Federico Gambarini/dpa

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ohne den Dortmunder Emre Can die aktive Vorbereitung auf das EM-Viertelfinale gegen Spanien begonnen. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler fehlte in Herzogenaurach als einziger Akteur des 26-Mann-Kaders auf dem Trainingsplatz. Der DFB nannte Belastungssteuerung als Grund.

Auch Can wird voraussichtlich am Freitag (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Stuttgart für Bundestrainer Julian Nagelsmann verfügbar sein. Jonathan Tah aus Leverkusen wird nach seiner Gelbsperre gegen Dänemark voraussichtlich wieder in die Abwehr zurückkehren, obwohl ihn Nico Schlotterbeck aus Dortmund im Achtelfinale hervorragend ersetzt hatte. Nagelsmann bezeichnete dies als Luxusproblem bei der Auswahl der Abwehrspieler.

Der Bundestrainer hatte in den drei Gruppenspielen immer dieselbe Startelf aufgestellt, daher gibt es nun in der K.o.-Phase einen echten Konkurrenzkampf auf einigen Positionen. David Raum hat sich auf der linken Seite einen Platz im Team erkämpft, aber Maximilian Mittelstädt bleibt ein starker Konkurrent.

Wirtz drängt zurück ins Team, Havertz fix

Florian Wirtz strebt danach, nach seinem Einsatz als Joker im Achtelfinale erneut Leroy Sané aus der Startelf zu verdrängen. Unumstritten in der Offensive sind Kapitän Ilkay Gündogan, der bereits dreimalige Torschütze des Turniers Jamal Musiala und Kai Havertz. Trainer Nagelsmann lobte ausdrücklich den Sturm-Konkurrenten Niclas Füllkrug nach dem 2:0 gegen Dänemark, bei dem Havertz das erste Tor erzielte.

«Er hat viel gearbeitet, defensiv und offensiv. Ich hätte ihm noch ein Tor mehr gegönnt», sagte Nagelsmann. «Aber den Elfmeter musst du erstens erst mal so machen und zweitens da auch antreten vor der dänischen Kurve. Das 1:0 war unfassbar wichtig, war super geschossen, super verwandelt.»

dpa