Gigantische Dampfer, stolze Passagierschiffe und moderne Fähren – das Meer kennt keine Gnade. Diese zehn Schiffsunglücke gehören zu den verheerendsten Katastrophen der Menschheitsgeschichte und zeigen, wie dünn der Grat zwischen Fortschritt und Untergang ist.
Die 10 größten Schiffsunglücke der Geschichte – Wenn das Meer zur Tragödie wird

Das Meer fasziniert und beängstigt gleichermaßen. Es steht für Freiheit, Entdeckung und Abenteuer – aber auch für unbändige Naturgewalt und menschliche Tragödien. Seit Jahrhunderten wagen sich Menschen mit Schiffen auf die Ozeane, getrieben von Handel, Krieg, Migration oder Luxusreisen. Doch immer wieder erinnert uns das Wasser daran, dass es stärker ist als jede Maschine.
Von der legendären Titanic über die Estonia bis hin zu Katastrophen, die kaum jemand kennt: Schiffsunglücke gehören zu den erschütterndsten Ereignissen der Geschichte. Sie forderten Tausende Leben, veränderten Sicherheitsstandards und hinterließen Mahnmale für die Ewigkeit.
Diese Top Ten zeigt die größten Schiffsunglücke der Geschichte – erschütternde Geschichten über menschlichen Stolz, technische Fehler und die erbarmungslose Macht der Natur.
Platz 10 – Die Sultana (Mississippi, 1865)

Am 27. April 1865 explodierte das Dampfschiff Sultana auf dem Mississippi River. Es war mit über 2.400 Passagieren überladen – meist befreite US-Soldaten des Bürgerkriegs, die auf dem Heimweg waren. Die Explosion eines überhitzten Kessels setzte das Schiff in Brand, das kurz darauf sank. Rund 1.800 Menschen kamen ums Leben. Die Sultana-Katastrophe gilt als das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte der Vereinigten Staaten.








