Gigantische Dampfer, stolze Passagierschiffe und moderne Fähren – das Meer kennt keine Gnade. Diese zehn Schiffsunglücke gehören zu den verheerendsten Katastrophen der Menschheitsgeschichte und zeigen, wie dünn der Grat zwischen Fortschritt und Untergang ist.
Die 10 größten Schiffsunglücke der Geschichte – Wenn das Meer zur Tragödie wird
Platz 2 – Die Titanic (Nordatlantik, 1912)

Am 15. April 1912 versank die RMS Titanic auf ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York nach der Kollision mit einem Eisberg. Von den 2.224 Menschen an Bord überlebten nur rund 710. Das als „unsinkbar“ bezeichnete Schiff sank innerhalb weniger Stunden. Der Untergang der Titanic wurde zum Symbol für menschliche Hybris, technische Selbstüberschätzung und soziale Ungleichheit – denn viele Passagiere der dritten Klasse hatten keine Chance auf Rettung.








