Florian Wirtz macht für Bayer Leverkusen weiterhin den Unterschied. Das Prestigeduell gegen Gladbach entscheidet er im Alleingang. Der Doublesieger bleibt den Bayern auf den Fersen.
Doppelpack und Vorarbeit: Wirtz entscheidet Rheinland-Duell
Fußballkünstler Florian Wirtz hat mit einem Doppelpack das ansonsten langweilige Rheinland-Duell gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer Leverkusen entschieden. Beim 3:1 (1:0) traf Wirtz wie schon im Hinspiel zweifach (32. Minute/62., Handelfmeter). Zudem bereitete der 21-Jährige Goalgetter Patrik Schick das dritte Tor für Leverkusen vor (74.). Tim Kleindienst (90.+1) erzielte das Ehrentor für Gladbach.
Der Gewinner des Doubles hat somit auch das elfte aufeinanderfolgende Pflichtspiel gewonnen und bleibt mit einem Rückstand von vier Punkten in Schlagdistanz zum Rekordmeister und Tabellenführer Bayern München.
Martin Terrier verletzte sich drei Tage vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Atlético Madrid ohne Fremdeinwirkung im Rasen und musste bereits in der achten Minute gegen Piero Hincapie ausgewechselt werden.
Die Gladbacher beenden eine sehr bittere Englische Woche mit ihrer dritten Niederlage in Folge. Vor elf Jahren hatten die Borussen zuletzt drei Niederlagen zu Beginn eines Kalenderjahres hinnehmen müssen. Das Team von Ex-Bayer-Trainer Gerardo Seoane bleibt mit 24 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Die Rückkehr des zuvor erkrankten Tim Kleindienst zahlte sich erst in der Nachspielzeit aus. Zuvor hatte der Nationalspieler zusammen mit dem gesamten Gästeteam erfolglos agiert.
Kleindienst-Rückkehr ohne Wirkung
Leverkusen hatte jedoch Schwierigkeiten gegen die kompakt verteidigenden Borussen. Ein verlorener Zweikampf von Philipp Sander leitete einen Umschalt-Angriff ein, bei dem Wirtz Gladbachs Verteidiger Ko Itakura täuschte, als sei dieser Luft. Der Nationalspieler erzielte dann ein überlegtes Tor.
Bis weit in die zweite Hälfte blieb das Spiel jedoch spannend, da die überlegene Werkself wenig investierte und das Tempo vermissen ließ. Erst ein Elfmeter entschied die Partie. Alejandro Grimaldo schoss Julian Weigl den Ball aus nächster Nähe an den Arm. Schiedsrichter Harm Osmers entschied auf Elfmeter, den Wirtz verwandelte. Damit verursachte Weigl innerhalb einer Woche zwei Elfmeter gegen sein Team. Zwölf Minuten später machte Torjäger Schick auf Vorarbeit von Wirtz endgültig den Deckel drauf.
Gladbach enttäuscht
Nico Elvedi hat sein 272. Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach absolviert und ist jetzt zusammen mit seinem Landsmann Yann Sommer der ausländische Spieler mit den meisten Ligaeinsätzen.
Die Borussia spielte vier Tage nach dem 1:5 in Wolfsburg erneut ein enttäuschendes Auswärtsspiel ohne jeglichen Mut. In diesem Zustand wird das Seoane-Team wahrscheinlich nicht einmal annähernd die erhoffte Rückkehr nach Europa schaffen.