In dieser Senioren-Residenz sind über ein Dutzend der Bewohner quasi auf einen Schlag gestorben – viele weitere wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
13 Tote in Altenheim
In dieser Senioren-Residenz sind über ein Dutzend der Bewohner quasi auf einen Schlag gestorben – viele weitere wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
<div class=“manual-ad“></div>
Bei einem Corona-Ausbruch in Baden-Württemberg sind zahlreiche Opfer zu beklagen. Die Zahl der Toten steigt weiter.
Keiner der Opfer hatte eine Booster-Impfung erhalten. Der Sprecher des Landratsamts informierte über den Impfstatus: Manche der Opfer seien keinmal, andere ein- oder zweimal geimpft gewesen.
Von 82 Bewohnern seien außerdem noch 28 positiv getestet worden und vier befinden sich aktuell im Krankenhaus. Hinzu kämen fünf infizierte Mitarbeiter.
<div class=“manual-ad“></div>
„Ob das schon die Spitze des Infektionsgeschehens ist, können wir noch nicht abschätzen“, sagte der Sprecher.
Seit Beginn des Ausbruchs sei bei 55 Bewohnern des Raststätter Altenheims eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden Jedoch in keinem der Fälle mit der hochansteckenden Omikron-Variante.
Es wurde umgehend ein unbefristeter Aufnahmestopp in dem Rastatter Heim verhängt.
<div class=“manual-ad“></div>
Bis zu 60 Prozent Rabatt auf Druckerpatronen + kostenloser Versand
Der Stopp gilt ebenfalls für ein weiteres Seniorenheim in Gaggenau (Kreis Rastatt). Denn hier grassiert die Omikron-Mutante: Ein Bewohner sei bereits an oder in Verbindung damit gestorben, sagte der Sprecher. Sechs weitere Bewohner sowie drei Mitarbeiter seien positiv getestet worden, sechs davon mit einem eindeutigem Omikron-Nachweis. Insgesamt sollen in dem Heim 108 Menschen gelebt haben.
Quelle: Express, NTV
<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>